Am Sonntagabend wurde in Kremsbrücke Zivilschutzalarm ausgerufen. Mehrere Häuser und Straßenzüge sind über- und unterschwemmt. In Innerkrems besteht ein flächendeckender Stromausfall.
Aufgrund eines schweren Unwetters und der starken Regenfälle in den Abendstunden des 21. Juli 2024 ging gegen 19:30 Uhr eine Mure in Kremsbrücke im Bereich der Kesselgrubenalm ab. „Der Kremsbach drohte überzulaufen“, heißt es seitens der Polizei.
Straßensperrungen und Zivilschutzalarm
Die L19 Innerkremser Landesstraße, zwischen Straßenkilometer 0,0 – 9,7 und die B 99 Katschberg Bundesstraße zwischen Straßenkilometer 66,2 bis 67,0 wurden wegen Gefahr in Verzug für den gesamten Verkehr gesperrt. Um 20:41 Uhr wurde vom Bürgermeister der Gemeinde Krems in Kärnten, Gottfried Kogler, Zivilschutzalarm ausgerufen.
Haushalte abgeschnittenen
Momentan sind mehrere Häuser und Straßenzüge über- und unterschwemmt und teilweise nicht mehr intakt. Personenschäden sind nicht bekannt. Ein flächendeckender Stromausfall betrifft den Bereich Innerkrems. Die genaue Anzahl der abgeschnittenen Haushalte ist aktuell nicht bekannt.
Krisenstab tagt
Die Tagung des Krisenstabes und die Festlegung weiterer erforderlicher Maßnahmen ist für den 22. Juli 2024 um 07:00 Uhr angesetzt.



