Rammstein kommt für zwei Konzerte nach Klagenfurt ins Wörthersee Stadion. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen, inkl. Verkehrsinfos, Parkplätze und Shuttle-Service.
Rammstein gibt am 17. und 18. Juli 2024 zwei Konzerte im Wörthersee Stadion in Klagenfurt. Es wird nahegelegt, frühzeitig anzukommen und öffentliche Verkehrsmittel bzw. den Shuttle-Service in Anspruch zu nehmen.
Wann sollte man am besten ins Stadion kommen?
Der Einlass beginnt ab 17:00 Uhr. Es kann aufgrund von Verkehr und Einlasskontrollen zu Verzögerungen kommen. Je früher man vor Ort ist, desto besser.
Verkehrsinformationen
An den Konzerttagen wird ab 15:00 Uhr die allgemeingültige Verkehrsverordnung für Veranstaltungen im Wörthersee Stadion ab 15.000 Besuchern wirksam. Auf dem Südring wird zwischen der Wörthersee-Südufer-Straße und der Waidmannsdorfer Straße eine Einbahnstraße von Westen nach Osten eingerichtet, und eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h tritt in Kraft. Rund um das Stadion gilt eine großflächige Anrainerschutzzone, in der Parken und Zufahren nur noch mit Anrainervignette bzw. Tagesvignette gestattet ist. Diese Vignetten sind im Bürgerservice im Rathaus erhältlich. Es wird geraten, öffentliche Verkehrsmittel bzw. den Shuttle-Service zu verwenden.
Parkplatz inkl. Shuttle
Um die Anreise so angenehm wie möglich zu machen, können Sie einen Parkplatz inklusive Shuttle zum Stadion buchen. Die hierfür erworbenen Karten dienen sowohl als Parkticket als auch als Fahrschein für den Shuttle-Service (hin und zurück). Ein Ticket gilt für ein Auto (ausschließlich PKW, kein Wohnmobil) und alle Insassen dürfen den Shuttle benutzen.
Die Parkplätze stehen ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Bitte verwenden Sie die Zufahrten Tor Nord und Tor Süd. Die Bushaltestelle befindet sich vor der Trendsporthalle am westlichen Ausgang.
Weitere Parkplätze
Es werden kostenfreie Shuttles vom Hauptbahnhof, von Minimundus, vom Messeparkplatz und vom Auffangparkplatz an der Autobahnabfahrt A2 zur Verfügung gestellt. Personen mit einem Rollstuhlticket oder einem Behindertenausweis dürfen auf den Behindertenparkplätzen gegenüber dem Stadion entlang des Begleitstreifens zum Südring parken.
Anreise mit dem Zug
Es wird zudem geraten, die Anreise mit den Regionalzügen zu wählen. Der Shuttle-Service fährt auch den Hauptbahnhof an.
Shuttle Zeiten
Shuttleroute Hauptbahnhof – Stadion:
Hinfahrt: Hauptbahnhof West – über Messeparkplatz West – nach Haltestelle Stadion Neugasse
- 14:30 Uhr – 15:30 Uhr – Taktung max. 18 Minuten
- 15:30 Uhr – 18:30 Uhr – Taktung max. 12 Minuten
- 18:30 Uhr – 20:30 Uhr – Taktung max. 18 Minuten
Rückfahrt: Stadion Neugasse – Messeparkplatz – Bahnhof
- 22:45 Uhr – 01:00 Uhr – Taktung ca. 13 Minuten
Shuttleroute Autobahnparkplatz A2 – Stadion:
Hinfahrt: Minimundus – Park & Ride – Autobahnparkplatz A2 – nach Haltestelle Stadion Zaungasse
- 14:30 Uhr – 15:30 Uhr – Taktung max. 15 Minuten
- 15:30 Uhr – 18:30 Uhr – Taktung max. 10 Minuten
- 18:30 Uhr – 20:30 Uhr – Taktung max. 15 Minuten
Rückfahrt: Stadion Zaungasse – Minimundus – Park & Ride – Autobahnparkplatz A2
- 22:45 Uhr – 01:00 Uhr > Taktung ca. 3 Minuten
Unerlaubte Gegenstände
Um einen schnellen und problemlosen Einlass zu gewährleisten, wird darum gebeten, nur Taschen bis zu einer maximalen Größe von DIN-A4-Format (30 cm x 21 cm x 20 cm) mitzubringen. Lassen Sie bitte Gegenstände, die nicht unbedingt erforderlich sind, zu Hause.
Leider kann kein Einlass mit größeren Taschen oder Rucksäcken garantiert werden.
Verboten sind außerdem:
- Fotokameras, mit abnehmbarem Objektiv oder Brennweiten größer 200 mm
- alle Videokameras
- GoPros
- Tablets
- Selfiesticks
- alle Schirme
- Dosen, Glasflaschen, PET-Flaschen
- TetraPaks ab 0,25l
- Tupperware für Essen
- Tupperware Flaschen
- Laptops
- Geschenke für Künstler
- Ton Aufzeichnungsgeräte
- Powerbanks, die größer als die doppelte Größe eines regulären Smartphones sind
- Laserpointer
- Taschenlampen, Fahrradlampen
- Plakate größer als A3
- Fahnenstangen jeder Art
- Sonstige Glasbehälter (Parfum, Deoroller etc.)
- Spraydosen (Deo, Haarspray etc.)
- Feuerwerksgegenstände insbesondere Wunderkerzen
- Waffen jeder Art (inkl. Messer, Pfeffersprays)
- Drohnen
- Ferngläser
- Lärminstrumente
- Sonstige sperrige Gegenstände (Rucksäcke, Koffer, Sessel, Hocker, Decken, Roller, Skateboards, Sitzpolster/-auflagen)
Gibt es eine Altersbegrenzung?
Tickets werden nicht an Kinder unter 10 Jahren verkauft, auch nicht durch bevollmächtigte Dritte. Kindern unter 10 Jahren ist der Zutritt zur Veranstaltung untersagt, auch wenn sie von einer erziehungs- oder aufsichtsberechtigten Person begleitet werden.
Außerdem ist das Kärntner Jugendschutzgesetz zu beachten.