Die Betreiberin des „Cafe Piccadilly“ in Viktring, Bianka Stückler, muss sich sanieren. Die Passiva belaufen sich auf rund 119.000 Euro, ein Sanierungsplan wurde bereits vorgelegt.
Am 31. Oktober 2024 wurde über das Vermögen der Firma von Bianka Stückler, geboren am 25. Oktober 1973, ansässig in der Felix-Hahn-Straße 2, 9073 Viktring, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Die Firma betreibt das „Cafe Piccadilly“ und beschäftigt zwei Dienstnehmer. 22 Gläubiger sind betroffen, und die Passiva belaufen sich auf rund 119.000 Euro. Ein genauer Aktivstatus liegt derzeit noch nicht vor.
Ein Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent, zahlbar binnen 18 Monaten, wurde bereits vorgelegt. Gläubigerforderungen können bis zum 2. Dezember 2024 über den KSV1870 (Mail: [email protected]) angemeldet werden.
Insolvenzursache
Die Verbindlichkeiten resultieren, neben Altverbindlichkeiten, aus dem Betrieb des Standortes Krumpendorf, welcher per 30.11.2023 geschlossen wurde. Die Corona-Pandemie konfrontierte die Einzelunternehmerin mit enormen Einnahmenrückgängen und in weiterer Folge mit hohen Betriebskosten. Der Betrieb in Viktring ist mittlerweile gut angelaufen und konnten die Ausgaben reduziert werden.
Insolvenzursache (lt. Schuldnerangaben)
Das Sanierungsplanerfordernis soll laut KSV1870 aus der Betriebsfortführung finanziert werden. Die Angaben konnten vom KSV1870 jedoch noch nicht überprüft werden. Als Insolvenzverwalter wurde Mag. Gregor Sandner, Rechtsanwalt in Klagenfurt, bestellt. Die erste Gläubigerversammlung sowie die Berichts- und Prüfungstagsatzung finden am 17. Dezember 2024 statt, die Sanierungsplantagsatzung am 21. Januar 2024.