Die Seebodner Pflegeoffensive 2024 endete mit einem Vortrag von Julia Lach-Scheiflinger, Expertin für Stress- und Burnoutprävention.
Kürzlich wurde die dritte und abschließende Veranstaltung der Seebodner Pflegeoffensive 2024 abgehalten. Der Vortrag von Frau Julia Lach-Scheiflinger, MSc, BSc, einer Expertin für Stress- und Burnoutprävention, zum Thema „Stressfrei Pflegen“ weckte großes Interesse und zog zahlreiche pflegende Angehörige sowie Interessierte an.
In einer informativen Präsentation vermittelte Frau Lach-Scheiflinger hilfreiche Tipps und Strategien, um Pflegepersonen beim Setzen von Grenzen und dem Umgang mit Grenzüberschreitungen zu unterstützen. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich offen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Pflegealltag auszutauschen.
Stressprophylaxe
Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags war die Stressprophylaxe. Frau Lach-Scheiflinger präsentierte dabei praktische Methoden, die sich auch im Alltag umsetzen lassen, um den Körper in stressreichen Situationen zu erden.
Positive Resonanz
Vizebürgermeister Ing. Hans Kapeller sprach im Namen der Marktgemeinde seinen herzlichen Dank an die beiden Expertinnen von Perspektivo sowie an Frau Maria Arrich, MSc, Physiotherapeutin, für die informative und unterstützende Gestaltung der Pflegereihe aus.
Die positive Resonanz der Teilnehmer zeigt, dass solche Veranstaltungen ein wichtiger Schritt sind, um Angehörigen und Pflegepersonen wertvolle Hilfestellungen zu bieten und den Austausch untereinander zu fördern.
Vizebürgermeister Ing. Hans Kapeller
Übersicht über sämtliche Anlaufstellen
Zukünftig steht auf der Website ein neuer Bereich zur Verfügung, der sämtliche Gesichter der Pflege rund um Seeboden vorstellt. Dieser soll pflegenden Angehörigen eine umfassende Übersicht über alle Anlaufstellen bieten, die sie in ihrer Pflegesituation unterstützen.

© Marktgemeinde Seeboden/KK