In Auen in Wolfsberg kam es zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienwohnhaus. Die Einsatzkräfte löschten den Brand schnell. Drei Feuerwehren waren im Einsatz.
Am 1. Oktober 2024 kam es gegen 22:55 Uhr in Auen, Wolfsberg, zu einem Kellerbrand. Das Feuer brach im Bereich eines Kellerraumes eines Einfamilienwohnhauses aus. Die Feuerwehren Wolfsberg, St. Johann und St. Margarethen rückten aus.
Vor Ort stellte sich heraus, dass sich glücklicherweise keine Personen mehr im Keller aufhielten.
Durch das GTLFA-8000 als Erstfahrzeug wurde ein Atemschutztrupp ausgerüstet, welcher umgehend einen Innenangriff durchführte. Der Brand konnte vom Trupp rasch lokalisiert und gelöscht werden.
Feuerwehr Wolfsberg
Im Anschluss führten die Feuerwehrleute Belüftungs- und Ausräumarbeiten durch.
Update: Brandursachenermittlung erfolgt
Laut Polizei kam es in einem als Werkstatt und Waschraum genutzten Kellerraum zu einem Brand, durch den dort gelagertes Inventar sowie zur Bearbeitung vorbereitete Holzwerkstücke teilweise Feuer fingen und komplett verrußten.
Personen kamen nicht zu Schaden. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Die Brandursachenermittlung durch Amtssachverständige der Brandverhütungsstelle des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes sowie Beamte der Brandgruppe des LKA ergab, dass der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Defekt im Zusammenhang mit dem Betrieb einer Laser-Graviermaschine zurückzuführen ist. Es dürfte dabei zu einer Überhitzung gekommen sein, die das aus Holzspanplatten bestehende Schutzgehäuse in Brand setzte.
Update am 2. Oktober 2024 um 16:49 Uhr