Der Hackschnitzelproduzent Michenthaler Andreas muss sich sanieren. Die Passiva belaufen sich auf rund EUR 1,2 Mio. Ein Sanierungsplan liegt bereits vor.
Am 8. Oktober 2024 wurde über das Vermögen der Firma Michenthaler Andreas, geboren am 18.02.1994, ansässig in 9751 Albeck, Grillenberg 29, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Das Unternehmen ist in der Hackschnitzelproduktion und im Verkauf tätig. Von der Insolvenz sind drei Dienstnehmer und rund 300 Gläubiger betroffen. Die Passiva belaufen sich auf rund EUR 1,2 Mio., während die Aktiva etwa EUR 94.000 betragen.
Ein Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent, zahlbar binnen zwei Jahren, liegt bereits vor. Laut Informationen des KSV1870 sollen die Mittel zur Erfüllung des Sanierungsplans hauptsächlich durch die Erfüllung der bestehenden Aufträge sowie gegebenenfalls durch finanzielle Unterstützung Dritter aufgebracht werden.
Gläubigerforderungen
Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 18. November 2024 (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 angemeldet werden. Die entsprechende Kontaktadresse lautet: [email protected].
Insolvenzursache
Die Fixkosten und variablen Kosten, sowohl für den Einsatz der Maschinen und Fahrzeuge, Reparaturkosten, Energie- und Treibstoffkosten sowie die Bruttolohnkosten für 8 Mitarbeiter konnten aus den zum 31.12.2023 betriebenen Geschäftsfeldern nicht gedeckt werden. Der Bereich Handel mit Hackgut warf keine Erträge mehr ab, der Bereich Holztransporte war ebenfalls defizitär. Es waren vor allem auch die hohen laufenden Finanzierungskosten der Maschinen und Fahrzeuge sowie die Betriebskosten und sonstigen Kosten, auch die Lohnkosten für die Mitarbeiter aus den Betriebseinnahmen nicht mehr zu decken. Hintergrund war auf jeden Fall die hohe Reparaturanfälligkeit und die stark gestiegenen Kosten der Reparaturen durch den Einsatz alter Geräte und Fahrzeuge, die enorm gestiegenen Energiekosten, weiters die stark gestiegenen Lohnkosten sowie die starken Zinserhöhungen für die Finanzierungen.
Insolvenzursache (lt. Schuldnerangaben)
Diese Angaben konnten vom KSV1870 bisher noch nicht überprüft werden.
Zum Insolvenzverwalter wurde Mag. Gustav Ortner, Rechtsanwalt in Spittal an der Drau, bestellt.
Die erste Gläubigerversammlung, Berichts- und Prüfungstagsatzung finden am 2. Dezember 2024 statt, während die Sanierungsplantagsatzung für den 16. Dezember 2024 angesetzt ist.