Althofen lädt zu einem Weihnachtsmarkt für die ganze Familie ein: Die Althofener Weihnachtswelt findet vom 29. November bis 31. Dezember statt und bietet 24 Stände, ein Programm mit besonderen Attraktionen für Kinder und eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Nach dem Erfolg der erstmalig veranstalteten Althofener Weihnachtswelt im vergangenen Jahr wird auch in diesem Jahr ein großer Weihnachtsmarkt im Stadtpark ausgerichtet. An Freitagen, Samstagen und Sonntagen wird die magische Zeit bis zum Jahreswechsel gefeiert.
Zusätzliche Öffnungstage
Im Vorjahr präsentierte die Althofener Weihnachtswelt 20 Kunsthandwerks- und Kulinarikstände.
Da der Weihnachtsmarkt im letzten Jahr so gut angenommen wurde und die Nachfrage enorm ist, haben wir dieses Jahr vier zusätzliche Weihnachtsstände erworben. Auch diesmal erwartet Sie ein vielseitiges Programm, das für jede Altersgruppe etwas zu bieten hat. Ich lade Sie herzlich ein, mit uns die zauberhafte Stimmung der Weihnachtszeit zu genießen und die festliche Atmosphäre unserer Stadt zu erleben.
Bürgermeister Walter Zemrosser
Neu in diesem Jahr sind zusätzliche Öffnungstage, darunter die Sonntage sowie der 24. und 31. Dezember 2024.
Adventliches Programm
24 Stände schaffen weihnachtliches Flair und laden dazu ein, den Alltag der Vorweihnachtszeit hinter sich zu lassen. Geboten werden hochwertiges Kunsthandwerk, feine Speisen, heiße Wintergetränke und stimmungsvolle Livemusik. Für geselliges Beisammensein sorgt ein Nachmittagsprogramm, gestaltet von Althofener Vereinen und der Musikschule. Am späten Nachmittag erwartet die Besucher Livemusik von Künstlern wie Julia Steen, „The Ruins“, „plus I minus“, „Klangfeld“, „DJ Sigi“ und „The Silvertones“.
Das Angebot für Kinder wurde erweitert: Zweimal findet ein Weihnachtszirkus statt, ein Bastelnachmittag lädt zum Kreativwerden ein, und der große Pötscher-Weihnachtszug fährt durch den Stadtpark. Kinder, die Wünsche oder Zeichnungen für das Christkind haben, können diese im Christkindlpostamt abgeben. Dort werden die Briefe gestempelt und direkt „in den Himmel“ gesendet.
Kreative Beiträge
Im vergangenen Jahr haben die Schülerinnen und Schüler die Weihnachtsstände mit liebevoll gestalteten Sternen, Tannen und Päckchen dekoriert. Für die diesjährige Weihnachtswelt entstehen wieder kreative Beiträge, unter anderem für die Gestaltung der Bühne.
Weihnachtsweltkoordinator Gernold Kloiber betont die Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Schule Althofen
Weihnachtskino mit „The Grinch“
Am 24. Dezember 2024 findet erstmals ein Weihnachtskino statt. Um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr wird der Animationsfilm „Der Grinch“ gezeigt.
Begleitend zu den Filmvorführungen öffnet die Althofener Weihnachtswelt ihre Pforten und bietet die Gelegenheit, sich auf den Heiligen Abend einzustimmen. Außerdem haben die Großen die Gelegenheit, alles für das Christkind vorzubereiten, während die Kleinen beschäftigt sind.
Gernold Kloiber
Alle Termine auf einen Blick
Die Althofener Weihnachtswelt öffnet ihre Tore am 29. und 30. November 2024, sowie am 6., 7., 13., 14., 20., 21., 27. und 28. Dezember 2024 jeweils von 12:00 bis 21:00 Uhr. An den Adventsonntagen ist sie ab 12:00 Uhr und am 24. sowie 31. Dezember 2024 ab 9:00 Uhr geöffnet.
29.11.: Ab 14:00 Uhr stimmt Drehorgelspieler Walter Alge auf den Beginn des Weihnachtsmarktes ein. Um 16:00 Uhr große Eröffnung der Althofener Weihnachtswelt durch Bürgermeister Walter Zemrosser und Weihnachtsweltkoordinator Gernold Kloiber. Musikalische Umrahmung durch die Volksschule Althofen. Ab 17:00 Uhr Livemusik mit „The Ruins“.
30.11.: Um 17:00 Uhr ökumenische Adventkranzsegnung mit dem Kindergarten Althofen und der Volksschule Althofen, organisiert vom Lionsclub Althofen Hemmaland. Im Anschluss folgt die Band „Klangfeld“ (Deutsch-Pop- und Rock-Songs).
06.12.: Der Schülerchor der Mittelschule Althofen stimmt mit einer musikalischen Einlage um 12:45 Uhr auf das 2. Adventwochenende ein. Um 16:30 Uhr kommt der Nikolaus auf einem Schlitten, gezogen von den Althofner Altstadtteufeln und begleitet von Engelchen. Der Nikolaus bringt jedem Kind ein Nikolaussackerl. Danach tritt Julia Steen auf.
07.12.: Von 14:00 bis 16:00 Uhr haben Kinder die Möglichkeit, gemeinsam mit „Mebi on Tour“ Briefe an das Christkind zu schreiben und kreative Bastelarbeiten zu gestalten, ganz nach ihren Wünschen. Um 15:00 Uhr verzaubern die Darbietungen des Gemischten Chores Althofen. Ab 17:00 Uhr spielt die Althofener Sängerin Sarah Maritschnig.
13.12.: Am Nachmittag verbreiten Ensembles der Musikschule Althofen Weihnachtsstimmung. Um 18:00 Uhr Brandvorführung „Wenn der Weihnachtsbaum brennt“ der Freiwilligen Feuerwehr Althofen. Um 19:00 Uhr tritt am Weihnachtsmarkt das Männerensemble „8Gsong“ auf.
14.12.: Um 16:00 Uhr tritt die Stadtkapelle Althofen auf und bereichert den Nachmittag. Danach begeistern die „The Silvertones“.
20.12.: Kunsthandwerk live erleben: Peter Dolinschek kann man ganztägig beim Schmieden über die Schulter blicken. Ab 17:00 Uhr stimmt der Volksliedchor Althofen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Musiker Bernhard Garnitschnig bringt danach die schönsten Songs zur Weihnachtszeit.
21.12.: Kunsthandwerk live erleben: Peter Dolinschek kann man beim Schmieden ganztägig über die Schulter blicken. Um 16:00 Uhr Weihnachtszirkus mit Circus MoonCat im Kulturhaus Althofen, anschließend Feuershow in der Althofener Weihnachtswelt. Danach Livemusik mit der unplugged-Band plus | minus [+/-].
24.12.: Weihnachtskino im Kulturhaus: Um 10:00 Uhr und um 14:00 Uhr wird der beliebte Zeichentrickfilm „Der Grinch“ gezeigt.
27.12.: Um 16:00 Uhr Weihnachtszirkus mit Circus MoonCat im Kulturhaus Althofen, anschließend Feuershow in der Althofener Weihnachtswelt. Um 18:30 Uhr große Hauptpreisverlosung des Althofener Weihnachtsgewinnspiels. Danach sorgt Musiker Bernhard Garnitschnig für Stimmung.
28.12.: Ab 17:00 Uhr legt DJ Sigi auf. Er hat die perfekten Songs zum bevorstehenden Jahreswechsel.
31.12.: Prosit Neujahr! Von 12:00 bis 13:00 Uhr lädt Bürgermeister Walter Zemrosser in der Weihnachtswelt zu einem Glas Sekt ein.