Die Villacher Bildungsmesse bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich umfassend über weitere Bildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss der Pflichtschule einen Überblick zu verschaffen.
Die Entscheidung, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll, stellt viele Jugendliche vor Herausforderungen. Um sie kostenfrei und umfassend über die vielfältigen Möglichkeiten eines weiteren Bildungswegs zu informieren, hat die Stadt Villach die „Bildungsmesse“ ins Leben gerufen. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Schüler:innen der Pflichtschule. Vor Ort stehen nicht nur Pädagog:innen und Bildungsberater:innen für Fragen bereit, sondern auch Schüler:innen berichten aus erster Hand von ihren eigenen Ausbildungserfahrungen.
Die Bildungsmesse wird in diesem Jahr am 10. Dezember 2024 von 8 bis 16 Uhr im Congress Center abgehalten.
Ich lade alle jungen Menschen, die sich einen Überblick über ihre weiteren Karrieremöglichkeiten verschaffen wollen, ein, sich selbst ein Bild zu machen. Die Chance, sein Leben nach den eigenen Wünschen zu gestalten und ein hohes Maß an Lebensqualität zu erreichen, steigt auch mit der zu einem selbst passenden Berufswahl. Als Stadt Villach möchten wir dazu beitragen, Jugendlichen die Suche nach einem erfüllenden Job und das Finden eines persönlichen Weges zu erleichtern.
Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig
Umfangreiche und kostenlose Orientierung bieten:
BORG Hermagor | CHS Villach | BG/BRG Villach-Perau und Villach-St. Martin | Fachberufsschule 2 Villach | BAfEP – Bildungsanstalt und Kolleg für Elementarpädagogik mit dem neuen Kolleg in Villach | HAK/HAS Villach | HLW Hermagor und HLW St. Peter | HTL Villach | KTS Villach | LFS Stiegerhof | Polytechnische Schule Villach | Arbeiterkammer | ABC-Werkstätte | Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten | FAB – Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung | Jugend am Werk | BORG Spittal | Verein Autark | Wirtschaftskammer Kärnten