Kärntens Kinderliteratur-Festival in Villach erfreut sich großer Beliebtheit: Über 3000 Besucher:innen haben die Lesestadt innerhalb von drei Wochen besucht. In dieser Woche finden daher Doppelvorstellungen statt.
Das Kinderliteratur-Festival „Lesestadt“ in Villach verzeichnet erneut großen Erfolg. In den ersten drei Wochen besuchten mehr als 3000 Besucher:innen die Alpen-Adria-Mediathek, um sowohl die Kinderbücher als auch das neue Theaterprogramm zu erleben.
Kulturangebote für Kinder haben in Villach eine lange Tradition. Es freut mich, dass Schulen, Kindergärten und Familien die Lesestadt so gut annehmen. Die Theatervorstellungen mitten in der Ausstellung begeistern offenbar Klein und Groß. Um dem Andrang gerecht zu werden, haben wir Zusatzvorstellungen organisiert.
Kultur- und Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser
Bis Freitag, den 22. November 2024, stehen noch sieben Vorstellungen auf dem Programm. Eine vorherige Reservierung ist erforderlich und kann telefonisch unter +43 42 42 / 205–3131 oder per E-Mail an [email protected] erfolgen.
Spielplan mit Zusatzvorstellungen:
- DI, 19. November 2024, 17 Uhr
- Die Geschichte vom Zyphius (ab 2 J.)
- Eintritt: 1,50 Euro
- MI, 20. November 2024, 15 Uhr
- Putzi und Putzale in der Lesestadt
- Theaterperformance für Babys und Kleinkinder
- Eintritt: 1,50 Euro
- MI, 20. November 2024, 16 Uhr
- Zusatzvorstellung Prinzessin Hannibal (ab 6 J.)
- Eintritt: 1,50 Euro
- DO, 21. November 2024, 18 Uhr
- Prinzessin Hannibal (ab 6 J.)
- Theater nach Melanie Laibl und Michael Roher
- Hannibal wäre lieber eine Prinzessin wie seine sieben Schwestern. Deren Ratschläge helfen ihm aber überhaupt nicht weiter. Gut, dass in uns allen ein Fünkchen Prinzessin steckt, man muss es nur zum Lodern bringen… Eintritt: 1,50 Euro
- FR, 22. November 2024, 15 Uhr, Eintritt frei!
- Teresa König liest Chance und Risiko (ab 6 J.)
- Ein junger Hirsch und eine leidenschaftliche Radfahrerin erleben auf ihrer Reise von Frankreich nach Villach allerhand Abenteuer
- Freitag, 22. November 2024, 17 Uhr
- Zusatzvorstellung Am Anfang war das Ding (ab 6 J.)
- Theater nach Martin Baltscheit und Theresa Hattinger
- Ein unbekanntes Ding flattert durch die Savanne. Das Nashorn warnt: „Es wird uns alle töten, wenn ich euch nicht beschütze!“… Eine aufklärerische Fabel über Religion und Verführung, Macht und Dummheit, Neid und Hass. Eintritt: 1,50 Euro
- Freitag, 22. November 2024, 18 Uhr
- Zehn Kisten voller Abenteuer
- Theaterperformance nach den Kinderbüchern des Luftschacht Verlages (ab 6 J.)
- Spektakuläre Reise durch phantastische Welten, vom Dschungel bis zum Meeresgrund. Mit einem liebenswürdigen Blutegel, einem unangepassten Chamäleon, fiesen Riesen und einem Zebra ohne Streifen. Eintritt: 1,50 Euro