Der 28. Kirchtag in Mallnitz wurde feierlich abgehalten, und im Rahmen der stattgefundenen Messe wurde Herr Mag. Erich Glantschnig geehrt.
Am Sonntag, 24. November 2024, fand in Mallnitz der 28. Kirchtag statt. Er begann mit einem Festgottesdienst anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Grundsteinlegung der Christkönigskirche, zelebriert von Bischof Josef Marketz und Vikar Arthur Kaweesa. Musikalisch wurde die Messe vom Mallnitzer Christkönigschor unter der Leitung von Georg Brucker gestaltet.
Im Rahmen der Messe verlieh der Diözesanbischof von Gurk, Herrn Mag. Erich Glantschnig, das St. Modestus-Abzeichen in Silber für seine treue und vorbildliche Mitarbeit in der Pfarre Mallnitz. Bereits am Freitag präsentierte Erich Glantschnig vor großem Publikum seine Festschrift „Aus der Geschichte der Pfarre Mallnitz“ in der Kirche.
Tolle Stimmung im Tauernsaal
Im Anschluss an das Frühschoppenkonzert der Trachtenkapelle Mallnitz und die Auftritte der „Ankogler“ begeisterte das Trio M. o. S. (Musik ohne Strom) im Tauernsaal das Publikum. Für das leibliche Wohl sorgten die Mallnitzer Vereine: der MGV Mallnitz, die Trachtengruppe Mallnitztal, die Kindergruppe „Tauernzwerge“, „Die Ankogler“, der Christkönigschor sowie die Bergrettung.