Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2024, um 19 Uhr findet der schaurig-schöne Bartlumzug in der St. Veiter Innenstadt statt. 25 Gruppen werden die Straßen in Schrecken versetzen.
Der Startpunkt des St. Veiter Bartlumzugs ist auch in diesem Jahr die Oktober-Kreuzung, wo die Aufstellung in der Villacher Straße erfolgt. Die Route führt weiter über die Ossiacher Bundesstraße (B 94) bis zur Hrustkreuzung, nahe Uhren Juwelen Greiner. Von dort geht es über den Herzog Bernhard Platz in Richtung Lugenbrückl, nahe Gössl. Anschließend ziehen die Gruppen zum Hauptplatz, wo Moderator Seppi Rukavina am Showbogen die bis zu 500 aktiven Teilnehmer:innen begrüßt und vorstellt. Der Umzug führt vorbei am St. Veiter Weihnachtsmarkt und dem Rathaus und endet schließlich bei der Bezirkshauptmannschaft. Entlang der Strecke bieten die örtlichen Wirte warme Getränke an.
Neuer Kinderbereich
Der gesamte Herzog Bernhard Platz wird in diesem Jahr als kinderfreundliche Zone gestaltet. Bürgermeister Martin Kulmer: „Der Bartlumzug ist ein besonderes Erlebnis für alle, die Brauchtum lieben – von Jung bis Alt. Besonders stolz sind wir auf die vielen Brauchtumsgruppen aus unserem Bezirk.“
An der Spitze des Umzugs stehen auch in diesem Jahr die drei Hausgruppen: die Krampusgruppe Glanteufel St. Veit, gegründet im Jahr 2005, die Vitus Teifel, aktiv seit 2015, und die Herzog Teufel, die seit 2019 dabei sind.
Das Brauchtum zu erhalten, ist uns wichtig. Deshalb haben wir in diesem Jahr eine kinderfreundliche Zone am Herzog Bernhard Platz eingerichtet, in der Familien und Kinder den Umzug in ruhiger Atmosphäre genießen können. Hier achten wir darauf, dass die Darbietungen kinderfreundlich und ruhig gestaltet sind.
Bürgermeister Martin Kulmer
Ein Höhepunkt ist die Teilnahme des Nikolaus, der den Umzug bereichern wird.