Die Stadt Villach entwickelt den „Masterplan Gehen in Villach“. Am 2. Dezember 2024 findet im lebensRAUM in der Postgasse ein öffentlicher Infoabend statt, bei dem Bürger:innen ihre Wünsche und Vorschläge einbringen können.
Das Zufußgehen ist die Grundlage aller Mobilitätsformen. Daher ist es von Bedeutung, eine attraktive, gut ausgebaute und umweltfreundliche Infrastruktur für Fußgänger zu gewährleisten.
Ein lückenloses Wegenetz mit kurzen und umwegfreien Fußwegverbindungen soll den Fußverkehrsanteil auf Alltagswegen in Villach erhöhen. Deshalb sind wir gerade dabei, nach dem Radkonzept auch ein Konzept für Fußgänger:innen auszuarbeiten.
Mobilitätsreferent Stadtrat Sascha Jabali Adeh
„Masterplan Gehen in Villach“
Der vom Planungsbüro verkehrplus erarbeitete „Masterplan Gehen in Villach“ legt besonderen Wert auf die Verkehrssicherheit im Umfeld von Schulen und in dicht bebauten Siedlungsbereichen.
Vor allem unsere jüngeren und älteren Bewohner:innen sind vermehrt zu Fuß unterwegs und dementsprechend besonders auf sichere Fußverkehrsinfrastruktur angewiesen.
Stadtrat Jabali Adeh
Attraktive Aufenthaltsbereiche
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung attraktiver Aufenthaltsbereiche entlang stark genutzter Fußverkehrsachsen, die zum Verweilen einladen.
Sitzgelegenheiten, Beschattungselemente und Bepflanzungen sorgen für eine hohe Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum und leisten zusätzlich einen positiven Beitrag für ein zukunftsfähiges Stadtklima.
Stadtrat Jabali Adeh
Informations- und Diskussionsabend
Am 2. Dezember 2024 um 18 Uhr findet im lebensRAUM in der Postgasse 6 ein Informations- und Diskussionsabend statt, um den Villacher:innen die Gelegenheit zu geben, ihre Wünsche, Anliegen und Verbesserungsvorschläge einzubringen.
Der Eintritt ist kostenfrei.