Vom 9. bis 13. Dezember 2024 führt das Jägerbataillon 25 in Mittelkärnten eine Hubschrauber-Großübung durch, bei der auch Nachtflüge vorgesehen sind.
Das Luftlande-Jägerbataillon 25 aus Klagenfurt und das Pionierbataillon 1 aus Villach, beide Verbände der 7. Jägerbrigade/Jagdkampf, trainieren vom 9. bis 13. Dezember 2024 die Grundlagen luftbeweglicher Einsätze (GLE). An dieser Ausbildung nehmen etwa 200 Soldatinnen und Soldaten teil, darunter 20 Angehörige des Pionierbataillons 1 aus dem Einrückungstermin Oktober 2024. Unterstützt wird die Übung durch den Einsatz von bis zu vier Hubschraubern der Typen S-70 „Black Hawk“ und Agusta Bell 212.
Die Elitesoldaten aus Klagenfurt werden auf zukünftige Einsätze im In- und Ausland sowie auf gemeinsame Einsätze mit dem Jagdkommando vorbereitet. Zu Beginn liegt der Fokus auf dem Kennenlernen der Hubschrauber sowie dem korrekten Auf- und Absitzen. Anschließend wird die Zusammenarbeit mit den Hubschraubern intensiv trainiert, einschließlich Einweisung, Annäherung und schnellem Auf- und Absitzen. Der Transport von Soldaten, Waffen und Ausrüstung muss fortlaufend trainiert und auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Nachtflüge
Am 10. und 12. Dezember 2024 sind Nachtflüge in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr geplant. Die Flugzeiten erstrecken sich täglich von etwa 08:00 bis 16:00 Uhr. Die Übung findet in sämtlichen Gemeinden des Gurktals und des Metnitztals statt, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Nahbereich der Khevenhüller-Kaserne, wo die Hubschrauber stationiert werden.