Zahlreiche erfolgreiche StartUps sind bereits in der Innenstadt tätig. Die Stadt Villach und der KWF fördern auch im Jahr 2025 Unternehmerinnen und Unternehmer mit innovativen Konzepten. Ab sofort läuft der Bewerb „Meine Idee – mein Shop“ bis zum 7. März 2025.
Die „Meine Idee – mein Shop“-Aktion hat sich für zahlreiche Unternehmer:innen in der Villacher Innenstadt bereits als bedeutender Anstoß erwiesen. Der Wettbewerb der Stadt Villach und des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) wird auch 2025 fortgesetzt. Bis zum 7. März 2025 besteht erneut die Möglichkeit, innovative Geschäftsideen einzureichen und Unterstützung für den Start zu erhalten. Der KWF fördert die besten Konzepte mit einem Betrag von bis zu 10.500 Euro. Zusätzlich übernimmt die Stadt Villach 80 Prozent der Nettomiete, bis maximal 1.000 Euro, für die ersten sechs Monate.
Die Anziehungskraft einer Innenstadt hängt von der Vielfalt des Angebots ab. Darum setzen wir heuer stark auf Concept-Stores und Cross-over-Konzepte.
Bürgermeister Günther Albel
Ihm geht es darum, Shops zu forcieren, die mehrere Branchen vereinen bzw. ein spartenübergreifendes Sortiment abdecken.
Auch die Kooperation mehrerer Unternehmer:innen an einem Standort könnte entstehen. Diese haben viel Potenzial für die Innenstadt und gute Chancen!
Bürgermeister Günther Albel
„Ausgezeichnete Perspektiven“
Holzspielzeug, indische Spezialitäten und E-Lastenräder zählten vor zwei Jahren zu den Gewinnern der „Meine Idee – mein Shop“-Aktion. Edith Erjavec von der Holzspielzeugfirma „Marlinu“, Andreas Zobl von „Bikers Republic“ und Amuthavalli Chinappan von „Ammus Curry Cook & Greislerei“ zeigen sich sehr zufrieden mit ihren Läden.
Diese Förderaktion ist attraktiv für Menschen, die sich selbstständig machen wollen, und bietet ausgezeichnete Perspektiven.
Bernhard Plasounig, Obmann der Wirtschaftskammer
Die Shops müssen sich in der Wohnzimmer-Innenstadtzone befinden. Eine Übersicht der aktuell verfügbaren Geschäftsflächen ist unter villach.at/meinshop2025 abrufbar.
KWF zahlt Preisgeld von bis zu 10.500 Euro
Das Stadtmarketing unterstützt ebenfalls bei der Suche nach geeigneten Geschäftsflächen. Der Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) vergibt an die Gewinner:innen ein einmaliges Preisgeld von bis zu 10.500 Euro zur Unterstützung der Geschäftseröffnung, während die Stadt Villach die ersten sechs Mieten fördert.
Zusätzliche Unterstützung bei Genehmigungen, Netzwerktreffen, Erfahrungsaustausch und Marketingmaßnahmen wird durch den KWF, die Stadt und das Stadtmarketing bereitgestellt. Auch Schüler:innen der Handelsakademie sind wieder an Bord, versichert Direktor Thomas Langer.
Eine Jury wird im April 2025 über die eingereichten Projekte entscheiden.
Informationen
- villach.at/meinshop
- E: [email protected]
- T: 04242 / 205 DW 5200