In ganz Kärnten häufen sich Betrugsversuche am Telefon. Die Täter geben sich als Polizisten aus und fordern eine Kaution oder Wertgegenstände. Die Polizei warnt eindringlich!
Derzeit häufen sich in ganz Kärnten Betrugsversuche am Telefon. Unbekannte Täter geben sich dabei konkret als Polizisten aus und fordern eine Kaution für die Freilassung der Tochter/des Sohnes, die/der angeblich nach einem Verkehrsunfall vorübergehend festgenommen wurde.
Polizistentrick
Auch der sogenannte Polizistentrick tritt wieder vermehrt auf. Dabei täuschen unbekannte Täter vor, von der Kriminalpolizei zu sein, und fordern die Opfer auf, Bargeld sowie Wertgegenstände wie Schmuck und Gold an vermeintliche Polizisten zu übergeben, da angeblich ein Einbruch in die Wohnung oder das Haus geplant sei.
Prävention
Die Polizei weist eindringlich darauf hin, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen, die Tochter oder den Sohn direkt anzurufen oder den Polizeinotruf 133 zu wählen.
Weitere Präventionstipps finden Sie hier.