Der Heizraum im Nebengebäude eines Wohnhauses in Poggersdorf fing Feuer. Die Feuerwehr stand mit 60 Personen im Einsatz.
Am 30. Dezember 2024 geriet in den Vormittagsstunden der Heizraum im Nebengebäude eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Poggersdorf in Brand. Der 60-jährige Bewohner bemerkte das Feuer gegen 13:00 Uhr und verständigte umgehend die Feuerwehr.
60 Feuerwehrleute im Einsatz
Die FF St. Michael ob der Gurk, Timenitz, Pischeldorf und Poggersdorf waren mit 60 Einsatzkräften vor Ort und konnten den Brand rasch löschen.
Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Funkenflug
Die Brandursache war mit großer Wahrscheinlichkeit Funkenflug beim Kontrollieren der Brennkammer. Im Heizraum befanden sich Plastikboxen mit Anzündholz, mehrere Holzscheite sowie Kartonagen, die zum Befeuern des dort befindlichen Holzvergaserofens genutzt wurden.


