Vergangenen Freitag wurde der Mallnitzer Bergadvent eröffnet. Mit Stationen für Kinder und Erwachsene ermöglicht er, die festliche Stimmung gemeinsam zu genießen.
Am 29. November 2024 wurde der Mallnitzer Bergadvent zum zweiten Mal eröffnet. Die stellvertretende Vorsitzende des TVB Mölltal, Regina Sterz, begrüßte am Bahnhof neben Bürgermeister Günther Novak zahlreiche Kommunalpolitiker und Wirtschaftstreibende aus dem Mölltal. Zudem nahmen Landesrat Sebastian Schuschnig, Kärnten-Werbung-Geschäftsführer Klaus Ehrenbrandtner, NP-Direktorin Barbara Pucker, die Chefin des TVB Mölltal, Gerhild Hartweger, sowie Paula Müllmann von der Tourismusregion an der Veranstaltung teil.
Lichterpfad führt zum Adventmarkt
Vom Bahnhof aus führte der Lichterpfad entlang der Bahnhofspromenade zum Adventmarkt am Dorfplatz. Dort wurden die Eröffnungsansprachen gehalten, während die Aussteller ihre Stände bereits vorbereitet hatten. Die Organisation wurde wie im Vorjahr von Projektleiterin Carmen Gfrerer übernommen.
Musikalische Begleitung
Die Veranstaltung wurde musikalisch vom MGV Mallnitz unter der Leitung von Christian Brucker sowie der Trachtenkapelle Mallnitz unter der Leitung von Josef Striednig umrahmt.
Öffnungszeiten
Der Adventweg ist an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag jeweils von 14:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Eine bequeme Anreise ist alle zwei Stunden mit dem Zug von Klagenfurt möglich, wobei Besucher direkt am Bahnhof Mallnitz-Obervellach starten können. An den Veranstaltungstagen steht von 16:00 bis 20:00 Uhr der Christkindl-Express zur Verfügung, der die Gäste durch das Adventdorf führt.