Die Stadt Villach erhöht nach drei Jahren die Parkgebühren. Für 30 Minuten Parkzeit steigt der Preis um 10 Cent. Zukünftig müssen auch Elektroautos Gebühren zahlen. Neue Parkzonen werden beim LKH und der Friedensschule eingerichtet. Der Samstag bleibt weiterhin gebührenfrei.
Ab Beginn 2025 wird die Stadt Villach die Parkgebühren erstmals nach drei Jahren moderat anpassen. SPÖ, FPÖ und ÖVP haben sich auf die folgenden Änderungen geeinigt:
- Die Kosten für 30 Minuten Parkzeit (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) steigen von 60 auf 70 Cent. Die 20 Gratis-Minuten bleiben erhalten und werden automatisch angerechnet.
- Der Freitagnachmittag wird künftig gebührenpflichtig, während der Samstagvormittag kostenfrei bleibt. Die Ankunftszeit muss entweder mit einer Parkuhr oder einem gut leserlichen Handzettel sichtbar angezeigt werden.
- Die Gebührenbefreiung für Elektroautos wird abgeschafft.
- Zusätzlich entstehen neue gebührenpflichtige Parkzonen im Bereich der Friedensschule (Parkplatz Trattengasse/Flussgasse) sowie beim Landeskrankenhaus (Parkplatz entlang der Dreschnigstraße).
„Park-Engel“ unterstützen bei der Umstellung
Die neuen Parkregelungen treten mit 1. Januar 2025 in Kraft. Um den Bürger:innen die Umstellung zu erleichtern, werden in den ersten Wochen sogenannte „Park-Engel“ in der Innenstadt unterwegs sein. Diese Helfer:innen legen besonderen Wert auf Aufklärung und stehen den Menschen bei Fragen zur Seite. Dadurch sollen Strafen, die aufgrund der Änderungen entstehen könnten, in der Anfangsphase vermieden werden.
Die jährlichen Mehreinnahmen durch die Änderungen belaufen sich auf etwa 120.000 Euro. „Mit dem Geld wird der zuletzt stark ausgebaute öffentliche Verkehr abgesichert“, heißt es seitens der Stadt.