Das ASAI Hotel wird südlich der Stadthalle errichtet. Der Baustart erfolgt in wenigen Monaten, und das Hotel soll 2026 den Betrieb aufnehmen.
Hinter dem Projekt „ASAl Hotel Althofen“ steht Dusit International, eine weltweit bekannte Hotelgruppe mit über 300 Hotels, Resorts und Villen in 18 Ländern. Bekannt aus der Zusammenarbeit mit der Kempinski Hotelgruppe, erweitert Dusit seinen Horizont und tritt mit Althofen in den österreichischen Hotelmarkt ein.
„Mit der Partnerschaft mit Dusit International setzen wir einen Meilenstein. Das ASAI Hotel Althofen wird nicht nur die touristische Landschaft bereichern, sondern auch als Business-Destination von internationalem Format glänzen“, so Robert Gasser, Projektleiter und Experte in der Hotellerie mit 35 Jahren Erfahrung bei Marriott International. „Die Kombination aus thailändischer Gastfreundschaft und höchster Effizienz ist die perfekte Antwort auf die Anforderungen eines modernen Geschäftsreisenden.“
Grünes Licht seitens der Stadtgemeinde
In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden sowohl die Umwidmung als auch die weiteren Verträge mit der Investorengruppe einstimmig von allen 23 Mitgliedern des Gemeinderates beschlossen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die mit der Investorengruppe seit Monaten laufenden intensiven Gespräche zu einem positiven Abschluss geführt haben und sind sehr stolz darauf, dass sich die renommierte Interessentengruppe für den Standort Althofen als Start für ihre Expansion in Europa entschieden hat.
Bürgermeister Walter Zemrosser und Stadtamtsleiter Hubert Madrian
Das Hotel wird südlich der Stadthalle, angrenzend an das derzeit im Bau befindliche Raika-Kompetenzzentrum, errichtet. Der Baustart erfolgt in wenigen Monaten, und die Inbetriebnahme ist für 2026 geplant. Es sollen zwischen 30 und 40 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Das Hotel ist eine Chance, Althofen in den Bereichen Infrastruktur und Entwicklung voranzubringen. Die Aufgabe der Stadtgemeinde ist es nun, diese Möglichkeit bestmöglich zu nutzen.
Stadtrat Wolfgang Leitner (TWL-Team Wolfgang Leitner)
Das Hotel ist ein innovatives und modernes Projekt für unsere gesamte Region. Der Standort neben dem Raika-Kompetenzzentrum und den angrenzenden Sportstätten erweitert die bereits vorhandene Infrastruktur. So könnte der Ansatz von Sport und Gesundheit an einem gemeinsamen Standort verbunden werden. Ich stehe somit dem Vorhaben sehr positiv gegenüber, da die Region ein Hotel gut verkraften kann.
Stadtrat Klaus Trampitsch (SPÖ)
Moderne Ausstattung und vielseitiges Angebot
Das neue ASAI Hotel Althofen bietet 100 Businesszimmer, ein modernes Fitnessstudio, vielseitig nutzbare Meetingräume und eine anspruchsvolle gastronomische Einrichtung. Das Restaurant richtet sich sowohl an Hotelgäste als auch an Feinschmecker von außerhalb. Es kombiniert thailändische Küche mit regionalen Produkten.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Bereits in der Planungsphase wurde Wert darauf gelegt, das Hotel so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Photovoltaikanlagen auf dem Dach und an der Fassade sorgen dafür, dass ein Großteil der Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen stammt. Zusätzlich sind Maßnahmen zur CO₂-Neutralität sowie die Integration von Wärmerückgewinnung fest in das Konzept eingebunden.
Realisierung durch Urban Hotel Business GmbH
Das ASAI Hotel Althofen wird von der Urban Hotel Business GmbH realisiert, deren Geschäftsführer Peter Dietze gleichzeitig als Area Repräsentant von Dusit International für Europa fungiert.