Der ADEG Markt Verhounig in Griffen besteht seit 50 Jahren und wird seit über drei Jahrzehnten von Rudi Verhounig geführt. Als einziger Nahversorger der Gemeinde verbindet der Markt traditionelle Werte mit neuen Ansätzen und ist ein zentraler Anlaufpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner von Griffen.
Rudi Verhounig ist von klein auf mit dem ADEG Markt seiner Familie verbunden. Schon als Kind unterstützte er im Geschäft seiner Eltern und übernahm vor 31 Jahren die Leitung. Für ihn ist der Markt nicht nur ein Nahversorger, sondern auch ein Ort, der die enge Verbindung zwischen seiner Familie und der Gemeinde Griffen widerspiegelt. Mit großem Engagement setzt er die Arbeit seiner Eltern fort und sorgt für die Versorgung der Gemeinde.
Familientradition wird großgeschrieben
Seit 50 Jahren ist der ADEG Markt Verhounig ein wichtiger Teil der Gemeinde Griffen. Für Rudi Verhounig hat dieses Jubiläum eine besondere Bedeutung.
Dieses Jubiläum bedeutet für mich sehr viel, da ich in die Rolle als ADEG Kaufmann sozusagen hineingeboren wurde. Meine Eltern haben den Markt mit Leidenschaft geführt, und es war für mich klar, dass ich diese Tradition fortsetzen und die Nahversorgung in Griffen sichern möchte.
Rudi Verhounig
Die Familientradition spielt im ADEG Markt Verhounig eine zentrale Rolle. Rudi Verhounigs Vater hat vieles im Markt mit eigenen Händen aufgebaut und seine Mutter war bis zu ihrem 83. Lebensjahr an der Kasse tätig .
Rudi Verhounigs langjähriges Engagement als Fußballtrainer in Griffen zeigt seine enge Verbundenheit mit der Gemeinde. Außerdem unterstützt er lokale Vereine und steht ihnen bei Bedarf zur Seite.
Prägende Meilensteine
Im Mai 2023 feierte Rudi Verhounig sein 30. Jubiläum als ADEG Kaufmann. Neben der Weiterführung des Stammgeschäfts wurden im Jahr 2024 vier neue Märkte in Tainach, Ruden, St. Margarethen/Lav. und St. Stefan/Lav. eröffnet, um ein regionales Nahversorgungsnetz auszubauen.
Verhounig setzt auf innovative Lösungen wie hybride Kassensysteme, die den Einkauf flexibler machen. „Handel ist Wandel, wenn man nicht mit der Zeit geht, geht man mit der Zeit“, erklärt Rudi Verhounig. Er legt großen Wert darauf, die persönliche Beziehung zu seinen Kund:innen zu bewahren und individuelle Wünsche zu berücksichtigen.
„Einkaufserlebnis nicht nur persönlich, sondern auch nahbar“
Für mich geht es vor allem um die Menschen aus der Region. Als Nahversorger möchte ich für die Menschen in der Umgebung und meine Mitarbeiter:innen da sein. Ein herzliches Miteinander und eine offene, wertschätzende Kommunikation sind mir besonders wichtig. Ich rede gerne mit den Menschen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und herauszufinden, wie ich sie zufriedenstellen kann. Und man merkt, dass das gut funktioniert, schließlich sind die meisten meiner Mitarbeiter:innen in Griffen schon 10, 15 oder über 20 Jahren bei mir angestellt. Auch in den vier neuen Standorten haben wir langjährige Mitarbeiter:innen vom vormaligen ADEG Wolfsberg. Dieses gute Betriebsklima macht unsere Märkte zu etwas Besonderem.
Rudi Verhounig