Klagenfurt geriet an diesem Wochenende in den internationalen Fokus. Der FIS Freeski & Snowboard Big Air Weltcup 2025 fand in der Landeshauptstadt statt.
180 Top-Athletinnen und Athleten, darunter die zweifache Kärntner Olympiasiegerin Anna Gasser, kamen aus der Snowboard-Freestyle- und Freestyle-Ski-Szene zum „Big Air“-Event in Klagenfurt zusammen. Eine 45 Meter hohe Rampe, die 15 Meter über das Stadion hinausragte, wurde dafür mitten ins Stadion errichtet. Neben den sportlichen Highlights sorgten die Musik-Acts Finch, Gabry Ponte, Bonez MC und Culcha Candela für ausgelassene Stimmung bei den tausenden Besuchern.
Der Big-Air-Weltcup in unserem Stadion hat weltweit für Aufsehen gesorgt und Klagenfurt erhielt dadurch Strahlkraft weit über die Grenzen hinaus. Die Veranstalter haben ein besonderes Event auf die Beine gestellt, das vor allem junge Menschen angesprochen hat, was für die ganze Stadt wichtig ist. Unser Stadion multifunktional zu machen, hat sich seinerzeit mehr als ausgezahlt. So konnten schon viele Veranstaltungen aus Sport, Kunst und Kultur hier erfolgreich über die Bühne gehen.
Bürgermeister Christian Scheider
Das Big Air Event im Sportpark Klagenfurt steht für Freeski und Snowboard Spitzensport und hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielseitig unsere Sportanlagen genutzt werden können. Solche Veranstaltungen sind nicht nur eine Bühne für außergewöhnliche sportliche Leistungen, sondern auch Inspiration für den Nachwuchs und die Sportgemeinschaft. Ich freue mich, dass Klagenfurt eine Heimat für Veranstaltungen ist, die den Sport in den Mittelpunkt stellen und Menschen begeistern.
Sportreferentin DI Constance Mochar
Am Samstag starteten die Finalbewerbe der Damen und Herren im Freeski-Bewerb. Matěj Švancer, der einzige Österreicher unter den Finalisten, sicherte sich den dritten Platz.
Im Snowboard Weltcup am Sonntag erreichte die Kärntnerin Anna Gasser den fünften Platz. Auch der Österreicher Clemens Millauer belegte Rang fünf.
