Die Stadtgemeinde Spittal an der Drau stellte zum zwölften Mal den Kulturbericht als Zusammenfassung des kulturellen Programms der letzten beiden Jahre vor.
Der Kulturbericht wird als Alleinstellungsmerkmal der Stadtgemeinde Spittal an der Drau beschrieben und besteht seit zwei Jahrzehnten. Die 56-seitige Ausgabe für die Jahre 2023 und 2024 steht zum Download und Durchlesen bereit.
Kultur im Aufschwung
Nach den Herausforderungen der vergangenen Jahre habe sich das kulturelle Leben in Spittal an der Drau wieder voll entfaltet. Der neue Kulturbericht 2023/2024 beweise, dass es gelungen sei, die kulturelle Vielfalt weiter auszubauen und neue Akzente zu setzen.
Dies verdanken wir dem unermüdlichen Einsatz vieler ehrenamtlicher Vereine, engagierter Kulturschaffender und unserer treuen Sponsoren. Allein die stadteigenen Kultur-Veranstaltungen und -Einrichtungen verzeichneten in den letzten beiden Jahren insgesamt rund 90.000 Besucherinnen und Besucher.
Stadtrat Lukas Gradnitzer, Kulturreferent der Stadtgemeinde Spittal
Kulturbericht: Rückblick und Zukunftspläne in Spittal
Die Vorstellung des neuen Kulturberichts fand bei einem Treffen aller Kulturinitiativen in Spittal an der Drau statt. Dabei standen sowohl die bedeutendsten Ereignisse und Entwicklungen der vergangenen zwei Jahre im Mittelpunkt als auch der Ausblick auf bevorstehende kulturelle Projekte und Veranstaltungen. Der Fokus lag auf der Verbindung zwischen der Bewahrung kultureller Traditionen, die das Stadtleben seit Jahrzehnten prägen und weiterhin eine zentrale Rolle spielen sollen, und neuen, zukunftsweisenden Vorhaben.
Der Kulturbericht 2023/2024 ist online unter www.spittal-drau.at/kultur/kulturbericht abrufbar und ermöglicht es, sich ein umfassendes Bild der Kulturszene in Spittal an der Drau zu verschaffen.
