Kleblach-Lind erhielt als 91. von 125 teilnehmenden Gemeinden in Kärnten die Auszeichnung mit dem grünen Herz und setzt verstärkt auf gesunde Angebote für alle Generationen.
Während des Gesundheitstages in Kleblach-Lind erfolgte die Übergabe der offiziellen „Gesunde-Gemeinde-Tafel“ durch Gesundheitslandesrätin Beate Prettner.
Diese Auszeichnung macht das herausragende Engagement der Gemeinde in der Gesundheitsförderung sichtbar und soll zugleich Ansporn sein, diesen Weg konsequent weiterzugehen.
Prettner
Seitdem Kleblach-Lind der Initiative „Gesunde Gemeinde“ beigetreten ist, stehen verstärkt gesundheitsfördernde Angebote für alle Altersgruppen im Fokus. Dazu zählen Vorträge, Bewegungsprogramme wie Walderkundungen für Kinder oder Gemeinde-Erkundungen in der Natur sowie Turneinheiten während der Wintermonate.
Ein „Grünes Herz“ für Kleblach-Lind
Kleblach-Lind ist nun die 91. von 125 teilnehmenden Gemeinden in Kärnten, die mit der „Gesunde-Gemeinde-Tafel“ ausgezeichnet wurden. Die fachliche Begleitung erfolgt durch die Expertinnen und Experten der Unterabteilung Gesundheitsförderung.
Alle ,Gesunden Gemeinden‘ haben in den letzten Jahren mit wertvollen und nachhaltigen Maßnahmen überzeugt – sei es durch Sport- und Bewegungskurse, Gesundheitsveranstaltungen wie heute der Gesundheitstag in Kleblach-Lind oder Vorträge zu Themen wie Ernährung und mentale Gesundheit.
Prettner