Beim kostenlosen Betriebskosten-Check von Land Kärnten und der Arbeiterkammer Kärnten können Mieterinnen und Mieter ab dem 2. Juni ihre Abrechnungen prüfen lassen.
Bereits zum zwölften Mal bieten das Land Kärnten und die Arbeiterkammer Kärnten einen kostenlosen Betriebskosten-Check an. Mieterinnen und Mieter in Kärnten haben die Möglichkeit, ihre Abrechnungen für Betriebs- und Heizkosten in Miet-, Genossenschafts- und Eigentumswohnungen prüfen zu lassen.
Es geht um jeden Cent! In Zeiten der Teuerung und ständig steigender Wohnkosten ist es unser übergeordnetes Ziel, zu viel bezahltes Geld zurückzuholen und Fairness zu schaffen.
Wohnbau- und Konsumentenschutzreferentin LHStv.in Gaby Schaunig und AK-Präsident Günther Goach
Anfragen deutlich gestiegen
Im Zuge des Betriebskosten-Checks 2024 wurden 724 Wohnanlagen erfasst – ein Anstieg von zwölf Prozent im Vergleich zu 2023. Insgesamt suchten 2.530 Personen Unterstützung bei der AK Kärnten. In 477 Fällen (66 Prozent) wurde nach Durchsicht der Unterlagen und einem Beratungsgespräch ein Einspruchsschreiben zur Abrechnung erstellt und den jeweiligen Mieterinnen und Mietern übermittelt.
In 44 Fällen mussten wir intervenieren, weil die Hausverwaltung bzw. Vermieter nicht reagiert haben. In drei Fällen wurden Klagen eingebracht, zwei wurden bereits positiv entschieden, das dritte Verfahren ist noch offen.
Michael Tschamer, AK-Wohn- und Mietrechtsexperte
Die steigende Anzahl der Anfragen im Wohn- und Mietrecht zeigt, dass die Menschen unsere Unterstützung dringend brauchen. Wir lassen nicht zu, dass die Unwissenheit der Mieterinnen und Mieter ausgenutzt und ihnen unberechtigterweise Geld aus der Tasche gezogen wird.
AK-Direktorin Susanne Kißlinger
„Seit Start der Aktion vor zwölf Jahren hat sich die Qualität der Abrechnungen deutlich verbessert. Wir haben zwar mehr Anfragen, aber weniger Beanstandungen. Das Tatsache, dass hier genau hingeschaut wird, hat sich herumgesprochen“, betonte AK-Direktorin Susanne Kißlinger.
Kostenloser Betriebskosten-Check
Wer Zweifel an der Richtigkeit der eigenen Betriebskostenabrechnung hat, kann diese auch heuer vom 2. Juni bis 31. Juli 2025 kostenlos überprüfen lassen. Auf kaernten.arbeiterkammer.at/wohnen ist ersichtlich, welche Unterlagen erforderlich sind. Diese können ab 2. Juni gesammelt und entweder über die AK-Website hochgeladen oder per E-Mail an [email protected] übermittelt werden. Nach der Prüfung der Abrechnung erfolgt ein telefonisches Beratungsgespräch. Auf Wunsch können auch persönliche Termine in Villach und Klagenfurt vereinbart werden. Zudem nehmen alle AK-Bezirksstellen die Unterlagen entgegen.