STARnacht-Veranstalter Martin Ramusch und ORF-Unterhaltungschef Martin Gastinger stellten heute Vormittag in der Villa Lido das Programm der „STARnacht am Wörthersee“ vor, die am 4. und 5. Juli in der Klagenfurter Ostbucht über die Bühne geht.
Am 4. und 5. Juli 2025 findet in der Klagenfurter Ostbucht die 26. Ausgabe der TV-Musik-Show „Starnacht am Wörthersee“ statt. Die Veranstaltung ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region. Etwa 20.000 Besucher, die sich an einem STARnacht-Wochenende in und rund um die Arena in der Klagenfurter Ostbucht aufhalten, bringen über drei Millionen Euro in die Kärntner Wirtschaft ein.
ipImedia-Eigentümer Martin Ramusch stellte gemeinsam mit ORF-Unterhaltungschef Martin Gastinger das Line-up für 2025 vor: Pupo, Nino de Angelo, Nik P., Lemo, Kerstin Ott, Georg Stengel, Alle Achtung, Poxrucker Sisters, Anna-Maria Zivkov und die Kärntner Newcomerin Julia Steen werden in der Ostbucht-Arena dabei sein. Durch die STARnacht führen Barbara Schöneberger und Hans Sigl, die per Videostatement bei der Pressekonferenz zugeschaltet waren.
Martin Gastinger hatte zudem eine Überraschung im Gepäck: Das Open-Air-Konzert von Rainhard Fendrich am 6. Juli 2025 in der Klagenfurter Ostbucht wird vom ORF aufgezeichnet und am 13. September zur Primetime um 20.15 Uhr auf ORF 2 gezeigt.
Christian Stani sowie Romina & Robert von Alle Achtung gaben einen musikalischen Vorgeschmack auf das bevorstehende Wochenende und präsentierten unplugged ihren neuen Song „Ich verlieb mich immer wieder neu in dich“. Durch die Pressekonferenz führte ORF-Kärnten-Programmchef Martin Weberhofer.
Vier Open Air-Ereignisse
Auch über die vier Open-Air-Veranstaltungen informierte ipImedia-Geschäftsführer Gerfried Zmölnig: Am 27. Juni 2025 findet die Matakustix-Show statt, am 28. Juni 2025 treten die Kastelruther Spatzen auf, am 29. Juni 2025 folgt Melissa Naschenweng mit Band, und am 6. Juli 2025 steht Rainhard Fendrich auf dem Programm.
Wir haben damals groß gedacht und sind heute sehr froh, dass die Open-Air-Konzerte bei den Fans so großartig ankommen und der Ticket-Verkauf sensationell läuft.
ipImedia-Geschäftsführer Gerfried Zmölnig
An der Präsentation nahmen auch Mr. Matakustix Matthias Ortner, die Sängerinnen Emely Myles und Dekleta Smrtnik sowie die beiden Opus Band-Legenden Ewald Pfleger und Günter Grasmuck teil.
Sommer, Sonne, Kärnten, für mich der schönste See der Welt und die STARnacht, die wir seit nunmehr 25 Jahren machen dürfen – Herz, was willst du mehr. Wir sind sehr stolz, dass wir Zahlen wie Gesamt-Werbewert 12,9 Millionen Euro und Wertschöpfung von 3,4 Millionen Euro präsentieren dürfen. Ich möchte mich ganz herzlich beim ORF und bei unseren Partnern & Sponsoren, die uns seit vielen Jahren tatkräftig unterstützen.
ipImedia-Eigentümer Martin Ramusch
Ich habe keine einzige STARnacht, seit der ersten im Jahr 2000, ausgelassen und werde auch heuer mit dabei sein. Für Kärnten ist die STARnacht eine wichtige Veranstaltung, die unser Land in den schönsten Farben den Fernseh-Zuschauern präsentiert.
Landeshauptmann Peter Kaiser
Das einzigartige Ambiente in der Ostbucht und der tolle musikalische Mix mit Stars und Newcomern machen auch die heurige STARnacht am Wörthersee zur sensationellen Show zum Mitsingen und Mittanzen. Es freut mich, dass es auch dieses Jahr gelungen ist, ein Line-Up mit Topbesetzung zusammenzustellen, das für einen mitreißenden Open-Air-Abend sorgen wird. Das Publikum kann via ORF 2 und ORF ON, inklusive spannender Backstage-Einblicke, wieder live und hautnah mit dabei sein, wenn Barbara Schöneberger und Hans Sigl zu einer ‚STARnacht‘ mit vielen Hits und bester Stimmung begrüßen. Mit großer Freude haben wir auch wieder unsere Kooperationspartner ARD und MDR mit an Bord, die mit uns die ‚STARnacht am Wörthersee‘ zum Eurovisions-Event machen.
Martin Gastinger, ORF-Unterhaltungschef
Die STARnacht am Wörthersee hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem wahren musikalischen Highlight entwickelt und ist mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders unseres Bundeslandes. Als ORF sind wir stolz darauf, dieses spektakuläre Event live zu übertragen und damit ein Millionenpublikum zu begeistern. In der STARnacht-Woche sorgt der ORF Kärnten für spannende Einblicke und präsentiert ausführliche Hintergrundgeschichten zur Live-Übertragung, unterhaltsame Interviews mit den Organisator:innen und Künstler:innen sowie hilfreiche Serviceinformationen und vieles mehr. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern einen unvergesslichen Abend voller besonderer musikalischer Höhepunkte in der wunderschönen Klagenfurter Wörthersee-Ostbucht.
ORF-Kärnten-Landesdirektorin Karin Bernhard
Ich war von Anfang an überzeugt, dass die STARnacht für Klagenfurt einen unverzichtbaren Wert hat. Sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus touristischer Sicht.
Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider
Die STARnacht am Wörthersee hat sich für unser Land zu einem wesentlichen touristischen Motor entwickelt. Die Bilder, die via TV übermittelt werden, machen Lust, die wunderbare Kulisse mit dem Wörthersee und den Bergen rundherum auch einmal live zu erleben. Ich empfehle jedem Gast, einmal auf einer Terrasse am Wörthersee einen Sundowner zu genießen – nur so lernt man das einzigartige Kärntner Lebensgefühl kennen.
Kärnten Werbung-Geschäftsführer Klaus Ehrenbrandtner
Auch Tourismusverbands-Obmann Adolf Kulterer zeigt sich erfreut darüber, dass die „STARnacht am Wörthersee“ Jahr für Jahr tausende Besucher nach Kärnten zieht.
Wir alle stehen mit großer Freude hinter der STARnacht und schätzen vor allem das familiäre Miteinander, mit dem diese große TV-Show mit Professionalität organisiert wird.
Tourismusverband-Obmann Adolf Kulterer
In der Villa Lido waren außerdem anwesend: Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig, der Geschäftsführer der Region Wörthersee Rosental Peter Peschel, Willy Kögel von BMW Denzel, Platzhirsch-Geschäftsführer Gottfried Kocher, Hannes Berger von Eichenwald Weine, der regionale Verkaufsdirektor der Brauunion Werner Kresse, Mario Tschemernjak von Rauch, City Arkaden Manager Ernst Hofbauer, Christian Lexer von der Beverage Company, Christopher Weiss vom Raiffeisen Club, der Geschäftsführer der Wörtherseeschifffahrt Daniel Dörfler sowie Villa Lido-Geschäftsführer Franz Unteregger.
Eurovisionssendung
Die „STARnacht am Wörthersee“ ist in diesem Jahr als Eurovisionssendung zu sehen: ORF 2 und ORF ON zeigen die Show am 5. Juli 2025 um 20.15 Uhr live, ARD bringt das Musik-Event am 2. August ins Hauptabendprogramm.


