Nach einem versuchten Raubüberfall im Bezirk Spittal konnte der Tatverdächtige im Zuge einer Alarmfahndung festgenommen werden. Als Motiv gab er Geldprobleme an.
Ein 34-jähriger bosnischer Staatsbürger aus dem Bezirk Spittal an der Drau steht im Verdacht, am 12. Mai 2025 um 16:45 Uhr ein Lebensmittelgeschäft im Bezirk Spittal an der Drau betreten und dabei eine bis zum Kinn heruntergezogene Wollmütze mit Sehschlitzen sowie eine vermeintliche Airsoft-Pistole mitgeführt zu haben. Er soll die Herausgabe des Geldes aus der Kasse gefordert haben.
Die anwesende 38-jährige Mitarbeiterin verweigerte jedoch die Herausgabe des Geldes, woraufhin der 34-Jährige das Geschäft ohne Beute verließ. Die Mitarbeiterin verständigte umgehend die Polizei, wodurch eine Alarmfahndung nach dem Tatverdächtigen ausgelöst wurde.
Airsoft-Pistole sichergestellt
Dank der detaillierten Personenbeschreibung und der genauen Angaben zum Fluchtfahrzeug durch die 38-Jährige konnte kurze Zeit später im Zuge der Alarmfahndung durch Beamte der Polizeiinspektion Möllbrücke ein verdächtiges Fahrzeug in 9800 Schüttbach angehalten werden. Die Beschreibung des Fahrzeugs sowie jene des Tatverdächtigen passten überein.
Im Rahmen der Kontrolle wurden im Inneren des Fahrzeugs eine schwarze Airsoft-Pistole sowie eine schwarze Wollmütze mit Sehschlitzen vorläufig sichergestellt. Zudem stellte sich heraus, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen gestohlen waren.
Tatverdächtiger festgenommen
Aufgrund der vorliegenden Sachlage wurde der 34-Jährige von den Beamten der PI Möllbrücke festgenommen und zur Polizeiinspektion verbracht. Ein dort durchgeführter Alkotest verlief positiv.
Raubversuch gestanden
Im Zuge der weiteren Erhebungen durch Beamte des Landeskriminalamts Kärnten, EB 02 (Raub), sowie der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Spittal an der Drau zeigte sich der Beschuldigte geständig und nannte als Motiv Geldprobleme.
Der 34-Jährige wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt in die Justizanstalt Klagenfurt überstellt.