Die Stadt Villach sagt während der dreitägigen Staatstrauer alle Unterhaltungsveranstaltungen ab. Die Fahnen auf öffentlichen Gebäuden wurden auf Halbmast gesetzt. Am Donnerstag findet in der Stadtpfarrkirche ein Gottesdienst statt.
Österreich trauert nach dem Amoklauf in Graz. Die Bundesregierung hat eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. In diesem Zeitraum hat die Stadt Villach alle Unterhaltungsveranstaltungen abgesagt. So wird etwa eine Lesung von Norbert Maria Kröll verschoben. Sie war für morgen, Donnerstag, im Dinzlschloss geplant. Der Ersatztermin findet am Donnerstag, dem 21. August 2025, um 19 Uhr statt.
Abgehalten werden heute und morgen ausschließlich Informationsveranstaltungen, etwa ein Demenz-Vortrag für pflegende Angehörige.
Stadt Villach
Trauerminute auf dem Rathausplatz
Zudem hat sich die Belegschaft des Magistrats Villach heute, Mittwoch, um 10 Uhr auf dem Rathausplatz versammelt, um im Rahmen der bundesweiten Trauerminute der Opfer des Amoklaufs zu gedenken und den Angehörigen ihr Beileid auszudrücken.
Die Stadt Villach hat auf leidvolle Weise erfahren, was es heißt, die Folgen eines Anschlags zu verarbeiten. Wir befinden uns in Trauer, unsere Gedanken sind in Graz.
Bürgermeister Günther Albel, die Vizebürgermeisterinnen Sarah Katholnig und Gerda Sandriesser sowie die Stadträte Erwin Baumann, Christian Pober und Harald Sobe in einer gemeinsamen Stellungnahme
Ökumenischer Gottesdienst
Am Donnerstag findet um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche ein ökumenischer Gottesdienst im Gedenken an die Opfer von Graz statt.
Stadthauptpfarrer Richard Pirker und Superintendent Manfred Sauer werden eine Messe lesen, um Villacherinnen und Villachern die Gelegenheit zu einer würdigen, gemeinsamen Anteilnahme zu geben.
Stadt Villach