Das „Wenn die Musi spielt“ 30. Sommer Open Air 2025 begann in stillem Gedenken an die Ereignisse in Graz und wurde zu einem Abend, der ein Zeichen für Zusammenhalt, für Trost und für Solidarität setzte.
Am 14. Juni 2025 fand am Hoferriegel in Bad Kleinkirchheim/St. Oswald das „Wenn die Musi spielt“ 30. Sommer Open Air 2025 statt. Die Jubiläumsausgabe des größten Volksmusik-Konzerts der Alpen begann – anders als sonst von der Musi bekannt – in völliger Stille.
Partner von daili.at
Grund dafür war die schreckliche Tat, die sich wenige Tage zuvor in Graz ereignet hatte. Zu Beginn der Veranstaltung wurde der Opfer des Amoklaufs gedacht. Stefanie Hertel sagte dazu: „Die Musi-Familie ist tief erschüttert von den Ereignissen am Dienstag in Graz.“
Wir haben es uns nicht leicht gemacht, das können Sie uns glauben, aber unser aller Job ist es, den Menschen da draußen Freude zu bringen und auch ein kleines Stück Hoffnung – besonders in diesen schweren Zeiten. Und deswegen möchten wir heute ein Zeichen setzen, ein Zeichen für Zusammenhalt, für Trost, für Solidarität, denn auch das ist unsere Musi.
Marco Ventre
Wir beginnen heute mit dem Song, den wir alle eigentlich immer vom Finale der Musi kennen, weil er genau das ausdrückt, was wir jetzt brauchen.
Stefanie Hertel
Marco Ventre schloss mit den Worten: „Nämlich zusammen stehen.“ Anschließend sangen alle Stars gemeinsam die Open-Air-Hymne auf der Bühne.
Topstars der volkstümlichen Musik und des Schlagers
Stefanie Hertel und Marco Ventre begrüßten zahlreiche Künstler:innen, die das Publikum am Hoferriegel mit ihren Auftritten begeisterten. Es traten auf: Andy Borg, Die Amigos, die AlpenRebellen, Denis Novato und seine Italkryner, Anna-Carina Woitschack, Die Edlseer, Die Grubertaler, Hansi Hinterseer, Die Jungen Zillertaler, Marc Pircher, Meilenstein, die Nockis, Simone, Die Südsteirer, Adriana, Beatrice Turin & Sara de Blue, Kerstin Schmidt, Matty Valentino & Kasermandl Duo sowie Sarah Zucker.
Im Laufe des Abends sorgten mehrere der anwesenden Künstler:innen gemeinsam für ein stimmungsvolles Medley mit einem Hit nach dem anderen. „Seid ihr bereit? Wir zünden das nächste musikalische Feuerwerk“, kündigte Marco Ventre an.
Moderatoren-Duo im Duett
Ein weiterer Programmpunkt war der Solo-Auftritt von Stefanie Hertel, die seit 40 Jahren vor der Kamera steht. Gemeinsam mit Marco Ventre sang sie zudem ein Duett des Liedes „Sarà Perché Ti Amo“, das in einer Mischung aus Deutsch und Englisch vorgetragen wurde.
Zum Abschluss versammelten sich nochmals alle Mitwirkenden auf der Bühne. Gemeinsam sangen sie ein weiteres Medley bekannter Lieder – das zahlreich erschienene Publikum sang begeistert mit.
daili.at | Chat ist ein Experiment, es kann daher zu fehlerhaften
Informationen kommen.
daili.at | Chat
👋 Hallo, ich bin daili.at | Chat! ☺️⚡️ Ich antworte mit Echtzeitinfos!
Verwalte deine Privatsphäre inkl. Chatfunktion
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.