Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Ein 54-Jähriger stürzte bei Arbeiten am Dachboden durch diesen hindurch auf den Boden des ersten Stockwerks. Er musste mit dem Hubschrauber ins UKH Klagenfurt gebracht werden.
Drei Tage lang standen beim Street Food Market im Spittaler Stadtpark kulinarische Spezialitäten aus aller Welt und regionale Schmankerl im Mittelpunkt.
Die frühere Richard-Wagner-Schule wird aktuell umfassend umgestaltet. Nach Abschluss der Arbeiten umfasst der neue Campus eine Volksschule sowie einen Kindergarten mit zwei Kindergartengruppen und zwei Kindertagesstättengruppen.
Knapp 30 Keramikerinnen und Keramiker aus dem In- und Ausland zeigen eine breite Auswahl an Keramikkunst.
Die Ausstellung „Verbindungspunkte: Zwischen Linien und Fläche“ zeigt abstrakte Werke und Porträts von Zellot und Filzmaier vom 1. bis 11. Juli 2025. Die Vernissage findet am 30. Juni statt.
Bei der Holzbau Challenge 2025 konnten Kärntner Schüler:innen während aller Projektphasen – vom ersten Entwurf bis zur fertigen Umsetzung – ihren Teamgeist und ihr handwerkliches Können zeigen.
Der Kärntner Businesslauf in Klagenfurt führt zu Verkehrsbehinderungen, Umleitungen und Ausfällen. Betroffen sind die KMG-Linien B, 4, 6 und 8 sowie Haltestellen in der Innenstadt.
In der Volksschule Molzbichl organisiert das Rote Kreuz Kärnten eine Blutspendeaktion. Spenden können Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag.
Das „Wenn die Musi spielt“ 30. Sommer Open Air 2025 begann in stillem Gedenken an die Ereignisse in Graz und wurde zu einem Abend, der ein Zeichen für Zusammenhalt, für Trost und für Solidarität setzte.
Der Österreichische Rundfunk und die adlmann promotion GmbH veranstalteten am Freitag in Bad Kleinkirchheim/St. Oswald eine Pressekonferenz zum „Wenn die Musi spielt“ 30. Sommer Open Air 2025.