Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Ein 24-jähriger Autofahrer kam in Malta nach Wildwechsel von der Fahrbahn ab. Alkotest positiv, schwerer Sachschaden am Fahrzeug.
Ein Erdbeben mit einer Magnitude von 0,6 wurde bei Obervellach in Kärnten registriert. Das Epizentrum lag in einer Herdtiefe von 11 Kilometern.
Der Spittaler Faschingsumzug 2025 bot mit über 50 Wägen und Gruppen ein buntes Spektakel. Den Höhepunkt bildete das Konzert der Band „Showdown“ auf dem Wagen der Transporte Reiterer GmbH.
Die 59. Auflage des Internationalen Chorwettbewerbs wird heuer vom 2. bis 6. Juli 2025 ausgetragen. Dabei nehmen Chöre aus sieben unterschiedlichen Ländern teil. Der Kartenvorverkauf beginnt am 3. März.
City-Taler und Genussgutscheine wurden beim Blumenherz vor dem Rathaus an die Gewinner des Valentinstags-Gewinnspiels des Spittaler Stadtmarketings vergeben.
Ein Sattelzug geriet auf der A10 bei Gemeinde Krems in Kärnten in Vollbrand und brannte vollständig aus. Die Autobahn war während der Löscharbeiten gesperrt.
Im Skigebiet Heiligenblut am Großglockner kollidierte ein Schüler mit einem 22-jährigen Skifahrer. Der Skifahrer stürzte am Pistenrand und wurde etwa 40 Meter in ein Gelände geschleudert.
Drei Jugendliche sollen in Mallnitz mehrere Schneestangen ausgerissen, eine davon zerbrochen und eine Straßenlaterne beschädigt haben. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Am 28. Februar findet der nächste Blutspendetermin im Stadtsaal Spittal statt. Gespendet werden kann von Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag.
„Dschungelfieber RENN WEG – Die Affen sind los“ ist das Motto des Faschingsumzugs in Rennweg. Besucher können sich auf eine Kinder-Tombola, ein Kinderprogramm und Gruppenpreise freuen.