Wichtige Erneuerung für WhatsApp-Nutzer: Ab 24. Oktober 2023 wird der Messenger-Dienst auf zahlreichen Android-Smartphones, die älter als Version 5.0 sind, nicht mehr funktionieren.
Ab dem 24. Oktober 2023 wird der renommierte Messenger-Dienst WhatsApp für viele Android-User nicht mehr zugänglich sein. Ein großer Einschnitt für unzählige Nutzer.
Update oder auf WhatsApp verzichten?
User, deren Geräte nicht über die Android-Version 5.0 oder neuer verfügen, stehen vor einer Entscheidung: Ein Update durchführen oder den geliebten Messenger-Dienst verabschieden. Der Hintergrund dieser drastischen Maßnahme liegt in den Sicherheitsanforderungen. Ältere Smartphone-Modelle bieten möglicherweise nicht die erforderlichen Sicherheitsupdates oder essenzielle Funktionen, die für WhatsApp unerlässlich sind.
WhatsApp hat in einer offiziellen Erklärung versichert, dass betroffene Nutzer zuvor entsprechend informiert und daran erinnert werden, ihr Gerät zu aktualisieren.
Alternativen? Schwer zu finden!
Ein System-Upgrade ist nicht immer möglich, und der Wechsel zu einem anderen Messenger-Dienst bietet kaum Abhilfe. Bekannte Apps wie Signal und Telegram verlangen ebenfalls neuere Android-Versionen. Ein Umstieg auf ein modernes Smartphone scheint unumgänglich. Dennoch ein Wort der Vorsicht: Beim Wechseln ist es wichtig, Chatverläufe zu sichern.
Wie steht es um iPhone-Nutzer?
Trotz der anstehenden Änderungen werden iPhone-Nutzer erleichtert sein. Die Aktualisierung betrifft sie nicht, da iPhones mit iOS 12 und neuer weiterhin von WhatsApp unterstützt werden.