Ein 17-Jähriger kam auf der Seeberg Straße (B82) nach einem Ausweichmanöver von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug überschlug sich und kam in einem Maisacker zum Stillstand.
Bezirke
Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes Kärnten lädt zur Blutspende in die Bezirksstelle Spittal ein. Ein amtlicher Lichtbildausweis ist erforderlich.
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Südautobahn wurde eine 43-jährige Lenkerin mit 157 km/h in einer 100er-Zone gemessen. Der Führerschein wurde entzogen.
Drei Männer im Alter von 81, 87 und 96 Jahren wurden in Spittal an der Drau Opfer eines identen Trickdiebstahls: Ein Unbekannter bat um Wechselgeld und stahl Bargeld.
In einem Lokal am Alten Platz in Klagenfurt wurde eine verdächtige Tasche entdeckt. Der Bereich wurde vorsorglich durch ein sprengstoffkundiges Organ abgesperrt.
Auf der B91 bei Ehrensdorf kollidierte ein 90-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Klagenfurt mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, nachdem er auf die Gegenfahrbahn geraten war.
Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Feldkirchen wurde Opfer eines schweren Betrugs: Über einen Messengerdienst kontaktiert, investierte er in einen angeblichen Wunderaktionsplan.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Die Kapitalmaßnahmen von BYD führen zu einem optischen Rückgang des Aktienkurses, erhöhen jedoch die Attraktivität für Anleger.
Der Skispringer Daniel Tschofenig gewinnt den Gesamtweltcup und sichert Österreich gemeinsam mit Jan Hörl und Stefan Kraft den ersten Dreifachsieg einer Nation im Weltcup.
Mehr Nachrichten
In der Vergangenheit habe es in Hundefreilaufzonen vermehrt Beschwerden gegeben. Die Stadt Klagenfurt führt nun ein Alkoholverbot in diesen Bereichen ein.
Auch in den kommenden zwei Wochen erwartet Besucherinnen und Besucher der Villacher Innenstadt ein abwechslungsreiches und buntes Programm.
Nach 28 Einbrüchen in Mittelkärnten wurden ein 36-jähriger Deutscher und eine 48-Jährige aus Villach festgenommen. Die Polizei stellte Bargeld, Einbruchswerkzeug und Schreckschusspistolen sicher.
Auf der L100c bei Ebenthal verlor eine junge Autofahrerin aus der Schweiz bei Starkregen die Kontrolle über ihr Fahrzeug – ein 15-jähriger Beifahrer wurde ebenfalls verletzt.
In Sittersdorf brannte ein Hühnerstall vollständig nieder. Dabei verendeten 16 Hühner und 4 Küken. Die Brandursache ist noch ungeklärt.
In der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See wurden zwei neue Lehrpfade eröffnet: einer für Jagd und Wildtiere, der andere für Alpinvögel – beide mit Infotafeln samt QR-Codes.