Polizei Villach warnt vor steigenden Online-Betrugsdelikten und gibt Tipps zur sicheren Online-Nutzung.
Bezirke
Unbekannte drangen in zwei Container auf einer Baustelle in der Gemeinde Lendorf ein und nahmen zahlreiche Elektrowerkzeuge mit.
Eine 16-jährige Lenkerin ohne gültige Lenkberechtigung kam auf der A10 bei Weißenstein ins Schleudern und prallte mehrmals gegen die Mittel- und die rechte Leitschiene.
67-Jährige stürzt bei Wanderung in Kärnten 200 m ab, Notarzt kann nur Tod feststellen.
Ein 21-jähriger Lenker wurde mit überhöhter Geschwindigkeit auf der B99 bei Rennweg gestoppt. Führerschein abgenommen, Anzeige erstattet.
Nach dem Amoklauf in Graz ruft die Bundesregierung Staatstrauer aus. Die Musifamilie äußert sich betroffen und möchte ein bewusstes Zeichen für Zusammenhalt, Trost und Menschlichkeit setzen.
Über das Vermögen der TREND CERAMIC Fürstauer GmbH wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Gläubiger können ihre Forderungen über den KSV1870 anmelden.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Die Kapitalmaßnahmen von BYD führen zu einem optischen Rückgang des Aktienkurses, erhöhen jedoch die Attraktivität für Anleger.
Der Skispringer Daniel Tschofenig gewinnt den Gesamtweltcup und sichert Österreich gemeinsam mit Jan Hörl und Stefan Kraft den ersten Dreifachsieg einer Nation im Weltcup.
Mehr Nachrichten
Die Stadt Villach sagt während der dreitägigen Staatstrauer alle Unterhaltungsveranstaltungen ab. Die Fahnen auf öffentlichen Gebäuden wurden auf Halbmast gesetzt. Am Donnerstag findet in der Stadtpfarrkirche ein Gottesdienst statt.
In Klagenfurt kam es zu einem Verkehrsunfall mit Totalschaden. Zwei junge Männer wurden leicht verletzt, der Lenker war schwer alkoholisiert.
Im Parkschlössl werden handgefertigte Werke der Lebenshilfe Spittal aus Töpferei, Hand- und Holzarbeiten sowie Malerei gezeigt.
Beim Infoabend „PV-Offensive Spittal/Drau 2025 – vom Drohnenprojekt zur Photovoltaik-Anlage“ wurde der digitale Photovoltaik-Kataster vorgestellt. Es gab außerdem eine Ausstellung regionaler Fachbetriebe und eine Verlosung.
Am 13. Juni 2025 findet in der Rotkreuz-Bezirksstelle Spittal eine Blutspendeaktion des Roten Kreuzes Kärnten statt. Die Spende ist zwischen 15:30 und 20:00 Uhr möglich.
Ab Juli fließen rund drei Millionen Euro in die Sanierung von 100 städtischen Wohnungen. Das gibt Wohnungsreferent Vizebürgermeister Patrick Jonke bekannt.