Aktuelle Nachrichten aus Villach
15 Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLPS) in Villach durften ihre Zeugnisse samt erfolgreichem Abschluss der Pflegeassistenz entgegennehmen.
In Villach wurde ein ISEK-Prozess für das NikolaiQuartier durchgeführt, bei dem das Ziel war, die Bedürfnisse der Bevölkerung, der Grundeigentümer und der Experten zu erheben.
Nach einem Einbruchdiebstahl in ein Villacher Juweliergeschäft, bei dem Schmuck und Uhren im Wert von Zehntausenden Euro gestohlen wurden, wurden zwei Täter gefasst. Einer wurde kurz nach der Tat festgenommen, der andere später in Irland.
Diese Woche wartet der Villacher Adventmarkt wiederum mit einem zusätzlichen, sehr abwechslungsreichen Programm auf.
In Kärnten verordnet das Gesundheitsministerium eine Stallhaltepflicht für Geflügelhaltungen ab 50 Tieren in 62 Gemeinden. Die Verordnung tritt mit 5. Dezember 2023 in Kraft.
Guido Markowitz wurde aufgrund seines vielfältigen Kulturschaffens und nach seiner beeindruckenden Inszenierung des Nussknackers mit dem Villacher Kulturpreis geehrt.
Unbekannte Täter setzten in Fürnitz einen PKW in Brand, indem sie einen brennbaren Gegenstand in das Fahrzeug warfen. Der Wagen einer 22-jährigen Frau brannte völlig aus.
In Villach kam es zu einer Auseinandersetzung, bei der eine Frau verletzt wurde und ins LKH eingeliefert werden musste. Ihr Lebensgefährte erhielt ein Betretungs- und Annäherungsverbot.
Eine Verwechslung des Lichtschalters mit dem Schalter der Sauna führte zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr war mit 35 Kräften im Einsatz.
Eine Villacherin erleidet einen finanziellen Verlust im fünfstelligen Bereich, nachdem eine Trading Plattform trotz Rückzahlungsversprechen das Geld nicht überwiesen hatte.