Aktuelle Nachrichten Klagenfurt am Wörthersee
Ein 18-Jähriger wollte in Klagenfurt einem Mann helfen, doch es kam zu gegenseitigen Tätlichkeiten, bei denen er schwer an der Hand verletzt wurde. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Kropfitsch Helmut aus Klagenfurt muss sich sanieren. Die Passiva betragen rund 2,2 Millionen Euro.
In Klagenfurt wurde ein nicht zugelassener LKW im Wert von mehreren Zehntausend Euro aus einer Firma gestohlen.
In Osttirol wurden sieben Männer aus Italien festgenommen, die im Bereich Klagenfurt-Land und Villach-Land zumindest fünf Einbruchsdiebstähle begangen haben sollen.
Präsente Nachrichten
Die angekündigte Abschaffung der Bildungskarenz durch FPÖ und ÖVP sorgt bei vielen Beschäftigten für Unsicherheit. Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) nimmt sich diesem Thema an und beantwortet die drängendsten Fragen, um Klarheit zu schaffen.
In Bad Kleinkirchheim wurde das „Wenn die Musi spielt“ Winter Open Air 2025 erneut zum Treffpunkt für Musikfans. Bekannte Namen der Schlager- und Volksmusikszene standen auf der „Musi“-Bühne.
Weitere Nachrichten Klagenfurt am Wörthersee
Die BRO Service GmbH schlitterte in die Insolvenz. Die Passiva belaufen sich auf rund 35.000 Euro, und die Insolvenzursache liegt in wirtschaftlichen Einbrüchen.
Über die L&M Gastronomie GmbH (Restaurant Christopher’s) wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Die Passiva belaufen sich auf etwa 141.000 Euro.
Eine weitere Tochterfirma der ASAP-Trading, die Silent Yachts 82 INT GmbH, ist insolvent. Die Antragstellung erfolgte mit dem Ziel der Liquidation der Gesellschaft.
In Klagenfurt schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines Pkw ein und bauten das Lenkrad sowie die Fahrzeugarmaturen aus.
Mit einem Angebot von 250.000 Plätzen und zwei neuen Zielen zu den bereits bestehenden Flugverbindungen direkt ab Klagenfurt möchte der Airport wieder wachsen.
Bei der Jahresabschlussfeier der Berufsfeuerwehr Klagenfurt erhielten 12 Kameraden Ehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold für ihre langjährige Tätigkeit.
In Klagenfurt-Land und Villach-Land wurden mehrere Einbrüche verübt. Schmuck, Bargeld und Elektrogeräte wurden gestohlen, die Ermittlungen dauern an.