Aktuelle Nachrichten aus Wolfsberg
Auf der Saualpe Aussichtsstraße in Wolfsberg kam es zu einem Frontalzusammenstoß. Zwei Frauen wurden verletzt und zur medizinischen Versorgung ins LKH Wolfsberg gebracht.
Ein 30-jähriger Mann aus Wolfsberg fand seinen Bekannten leblos auf seiner Couch vor. Die Obduktion bestätigte die Todesursache durch Suchtmittelkonsum.
Die Wolfsberger Stadtwerke GmbH informiert, dass in Teilen Wolfsbergs eine bakterielle Belastung im Trinkwasser festgestellt wurde, die knapp über dem Grenzwert liegt.
Ein PKW in Wolfsberg brannte, als ein 68-jähriger Mann Arbeitsmaterial holte. Die Feuerwehr verhinderte, dass das Feuer auf eine Lagerhalle übergriff.
In Kärnten verordnet das Gesundheitsministerium eine Stallhaltepflicht für Geflügelhaltungen ab 50 Tieren in 62 Gemeinden. Die Verordnung tritt mit 5. Dezember 2023 in Kraft.
Eine 64-Jährige steht unter Verdacht, eine übermäßig hohe Anzahl an ärztlichen Verschreibungen für morphinhaltige Schmerzmittel erwirkt zu haben. Einen Großteil der bezogenen Medikamente soll sie gewinnbringend verkauft haben.
Starke Schneefälle führten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Packer Straße (B 70), mit einer temporären Vollsperrung in der Zeit von 11:30 bis 13:30 Uhr.
In Kärnten sind 5.000 Haushalte ohne Strom, vor allem in St. Veit an der Glan, Klagenfurt-Land und Wolfsberg. Die Reparaturarbeiten werden am Sonntag fortgesetzt.
In Wolfsberg wurde ein Einfamilienhaus zum Ziel eines Einbruchs, bei dem Goldschmuck gestohlen wurde. Die Polizei prüft, ob ein möglicher Zusammenhang mit einem anderen Dämmerungseinbruch besteht.
„Gefährliche Schneebrüche“: Mehrere Straßensperren in Bad St. Leonhard im Lavanttal
Verkehrsteilnehmer in Bad St. Leonhard im Lavanttal aufgepasst: Wegen Schneebrüchen sind mehrere Straßen bis zum 3. Dezember 2023 gesperrt. Die Stadtgemeinde bittet die Bevölkerung, die Häuser nicht zu verlassen.