Aktuelle Nachrichten Villach
Polizei Villach warnt vor steigenden Online-Betrugsdelikten und gibt Tipps zur sicheren Online-Nutzung.
Alle fiebern dem heutigen Silbersee Opening am Freitag, dem 13. Juni 2025, entgegen. Es steht ein umfangreiches Programm an – mit DJ-Musik und dem Holi-Fest.
Eine 16-jährige Lenkerin ohne gültige Lenkberechtigung kam auf der A10 bei Weißenstein ins Schleudern und prallte mehrmals gegen die Mittel- und die rechte Leitschiene.
Die Stadt Villach sagt während der dreitägigen Staatstrauer alle Unterhaltungsveranstaltungen ab. Die Fahnen auf öffentlichen Gebäuden wurden auf Halbmast gesetzt. Am Donnerstag findet in der Stadtpfarrkirche ein Gottesdienst statt.
Präsente Nachrichten
Das „Wenn die Musi spielt“ 30. Sommer Open Air 2025 begann in stillem Gedenken an die Ereignisse in Graz und wurde zu einem Abend, der ein Zeichen für Zusammenhalt, für Trost und für Solidarität setzte.
Nach dem Amoklauf in Graz ruft die Bundesregierung Staatstrauer aus. Die Musifamilie äußert sich betroffen und möchte ein bewusstes Zeichen für Zusammenhalt, Trost und Menschlichkeit setzen.
Weitere Nachrichten Villach
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, wird der Streetfood Market am Kaiser-Josef-Platz veranstaltet. Vor Ort sind Anbieter aus der Region und dem lokalen Umfeld vertreten.
Der Vormittag bietet Einblicke für Schülerinnen in die Trinkwasserversorgung. Am Nachmittag ist die Besichtigung des Wasserwerks Villach für die Bevölkerung vorgesehen.
Am Freitag, dem 13. Juni 2025, findet in Villach erstmals der After Work Market am Hans-Gasser-Platz statt. Die Veranstaltung läuft von 17 bis 23 Uhr.
Auf Kärntner Autobahnen wurden Kontrollen nach dem Abfallwirtschaftsgesetz durchgeführt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Transport von Gefahrgut.
Ein Motorradfahrer aus dem Bezirk Klagenfurt kam auf der A2 bei der Abfahrt Velden Ost von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
Eine 19-jährige Motorradlenkerin wurde im Ortsgebiet von Fürnitz mit über 100 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen.
In Arnoldstein wurden 32 neue Wohnungen der „meine Heimat“ an ihre Mieterinnen und Mieter übergeben. Im Juli beginnt die zweite Baustufe mit 18 weiteren Wohnungen und einer Arztpraxis.