In Straßburg verschoben Mitglieder der Krampusgruppen die Absperrgitter. Ein Zuschauer schlug daraufhin auf die Holzmasken ein und beschädigte eine. Er traf auch eine 16-Jährige mit der Faust im Gesicht.
In St. Veit an der Glan kam es zu einem Streit in einem Schrebergartenhaus, bei dem ein Mann und eine Frau eine andere Frau unbestimmten Grades verletzten. Sie werden wegen Körperverletzung angezeigt.
Bezirke
In der Weihnachtssaison zieht es viele Menschen zu den Christkindlmärkten und in die Einkaufsstraßen sowie -zentren. Dies bedeutet nicht nur Hochsaison für festliche Stimmung, sondern leider auch für Taschendiebe und Trickbetrüger.
Am Donnerstag verlieh die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee Sportehrenzeichen in Silber und Gold sowie Sonderehrungen an Mitglieder der Klagenfurter Sportfamilie.
Franz Klammer, Skilegende und österreichischer Nationalheld, sowie Olympiasieger von 1976, feierte seinen 70. Geburtstag mit einem Legendenrennen auf der Weltcup-Strecke und einer Ski-Gala im Hotel Pulverer in Bad Kleinkirchheim.
Auf der Friesacher Straße B317 bei Micheldorf ereignete sich ein tödlicher Unfall mit einem FlixBus. Die Auswertung der Dashcam-Daten im Bus ergab, dass der 27-jährige Fahrer eine Falschaussage gemacht hatte. Der Unfall wurde auf einen Fahrfehler zurückgeführt.
In Klagenfurt ignorierten zwei Männer in einem Lokal die Aufforderung zu gehen. Einer von ihnen bedrohte den Kellner, und beide leisteten bei der Festnahme Widerstand, wobei zwei Polizisten verletzt wurden.
In Klagenfurt brachen bisher unbekannte Täter in ein Kellerabteil ein, durchwühlten den Bereich und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro.
Anzeige
Anzeige
Im Rahmen der Truppenbesuche am Westbalkan traf Verteidigungsministerin Klaudia Tanner auf ihren Amtskollegen aus Bosnien und Herzegowina, Zukan Helez, und dessen beiden Stellvertreter zu einem Arbeitsgespräch. Tanner: „Österreich unterstützt Bosnien und Herzegowina weiter am Weg in die Europäische Union.“
Die Helene Fischer Show findet nach drei Jahren Pause am 25. Dezember 2023 mit Gaststar Melissa Naschenweng statt. Ausstrahlung um 20:15 Uhr auf ORF 2 und ZDF.
Mehr Nachrichten
In einem Geschäftswintergarten in Spittal an der Drau brach ein Brand aus, verursacht durch eine brennende Kerze an einer Adventsdekoration. Die Feuerwehr war mit 94 Kräften im Einsatz.
Ein Klagenfurter wurde Opfer eines Betrugs, nachdem er Geld auf einer Internetplattform anlegen wollte. Es entstand ein Schaden in Höhe von Zehntausenden Euro.
Ab dem 10. Dezember 2023 werden abends zusätzliche Busse vom Technologiepark/Fachhochschule in die Stadt fahren. Durch einen zentralen Abfahrtsort am Bahnhof und neue Haltestellennamen wird der öffentliche Verkehr noch benutzerfreundlicher.
Unbekannte Täter brachen bei einer Wohnanlage in Klagenfurt ein Kellerabteil auf und stahlen daraus zwei hochpreisige E-Bikes. Der Gesamtschaden beträgt mehr als 10.000 Euro.
Nach dem traditionellen Backen von Keksen für Kinder steht der kommende Samstag sowohl im Zeichen der kulinarischen Weihnachtsvorbereitungen als auch der Spendenfreudigkeit für einen guten Zweck.
Die Energetica Industries GmbH, ein Spezialist in der Herstellung von High-End-Photovoltaikmodulen, und die Peak Power Holding GmbH, ihre 100%-Gesellschafterin, beide ansässig in Liebenfels, sind insolvent. Diese Insolvenzen gelten als die größten Pleiten im Jahr 2023 in Kärnten.
Anzeige
Anzeige
Anzeige