Aufgrund zu erwartender inofizieller Tuningtreffen im Mai und entsprechend negativer Erfahrungen aus den Vorjahren hat die Stadt Villach zahlreiche Maßnahmen, darunter ein Nachtfahrverbot, vorbereitet. Im Rahmen einer Info-Veranstaltung in Drobollach informiert Verkehrsreferent Stadtrat Gerald Dobernig darüber.
In den vergangenen Jahren wurden große Teile Kärntens, darunter auch Teile des Villacher Stadtgebietes und der Naturpark Dobratsch, von Teilnehmenden an so genannten Tuningtreffen regelrecht heimgesucht. Massive Lärmbelästigungen sowie die Gefährdung von Leib und Leben der Menschen waren die Folge.
Die Stadt Villach hat sich in den vergangenen Wochen im Rahmen ihrer gesetzlichen Handlungsmöglichkeiten vorbereitet. So sind am Faaker See im Stadtgebiet zahlreiche Maßnahmen geplant, Aufsehen erregte die Stadt mit einem vorbereiteten Nachtfahrverbot auf einigen Straßenabschnitten.
Um vor allem die Anrainerinnen und Anrainer und die durch die Tuningtreffen Betroffenen über die geplanten Maßnahmen und deren Auswirkungen zu informieren, lädt Verkehrsreferent Stadtrat Gerald Dobernig am Dienstag, 10. Mai, ins Mehrzweckhaus Drobollach.
Wir haben uns entschlossen, alle in unserer Macht stehenden Maßnahmen zu treffen, um die Menschen vor diesem Terror zu schützen. Die aktuellen Schritte sind seit Monaten in Vorbereitung. Uns ist bewusst, dass sich viele an die Regeln halten. Jedoch gefährden immer mehr unvernünftige Tuning-Teilnehmende die Gesundheit und das Leben anderer Menschen sowie die Unversehrtheit von Umwelt und Natur. Wir sehen es als unsere Pflicht, im Sinne der Bürgerinnen und Bürger einzugreifen. Im Rahmen der Info-Veranstaltung möchten wir alle Fragen zu den Verkehrslösungen beantworten.
Gerald Dobernig
Info-Veranstaltungen zu den Maßnahmen der Stadt
Mehrzweckhaus Drobollach, Dienstag, 10. Mai, 17 Uhr
Quelle: Stadt Villach