Nachdem am 20. September 2022 gegen 19:30 Uhr zwei männliche Personen in einem Waldstück im Bereich Eberndorf mit scharfen Waffen geschossen hatten, wurde die Streife Eberndorf alarmiert. Die Anzeige kam von einem 30-jährigen Jäger aus dem Bezirk Völkermarkt und seiner Ehefrau.
Fahndung mit SIG und EKO-Cobra
Beim Eintreffen der Beamten wurde ihnen von dem Jäger und seiner Frau mitgeteilt, dass sie ein Fahrzeug wahrnehmen konnten, welches bei Ansichtig umdrehte und die Flucht ergriff. Angesichts dessen wurde eine direkte Fahndung ausgelöst. Hierbei waren unter anderem die SIG und das EKO-Cobra beteiligt.
Als Fahrzeuglenker konnte aufgrund er Erkenntnisse ein 21-jähriger Niederösterreicher ausgeforscht werden. Das im Pkw vorgefundene Selbstladegewehr wurde eingezogen. Der junge Mann gab an, dass er mit einem 23-jährigen Klagenfurter unterwegs gewesen sei, welchen er vor Jahren im Internet kennengelernt habe. Gemeinsam hätten sie beschlossen, im Wald ihre Waffen auszuprobieren. Der 23-jährige Mann hatte drei Schusswaffen bei sich gehabt und einzeln hätten sie auf Aludosen und einen Kürbis geschossen. Als sie nach Klagenfurt zurückgekommen waren, übergab der Niederösterreicher seine Waffen an den 23-jährigen Mann.
Waffenarsenal
In der Wohnung des 23-Jährigen, welcher aufgrund des Sachverhaltes ausgeforscht werden konnte, konnten im Zuge einer freiwilligen Nachschau zwei Langwaffen, eine Vielzahl an Munition, einige Gewehrlaufrohlinge, zwei Griffstücke einer Pistole und Munition vorgefunden werden. Im Kellerabteil des Mannes konnte auch die Waffe des Niederösterreichers aufgefunden werden.
Angesichts der Umstände wurde den Erhebungen eine Streife der PDHI Klagenfurt mit ihren Diensthunden hinzugezogen. Hierbei konnte in einem Lichtschacht in der Tiefgarage ein abgelegtes Waffenarsenal mit gesetzwidrigen Waffen, Munition, Kriegsmaterial, Pistolen, Schalldämpfern und Rauchgranaten aufgespürt werden. Anlässlich der hohen Anzahl an Waffen und Munition wurde in den Nachstunden auch noch ein SKO (Sprengstoffkundiges Organ) der Amtshandlung einschaltet.
Gegen die Männer wurde ein vorübergehendes Waffenverbot ausgesprochen. Sie werden der Staatsanwaltschaft Klagenfurt und der LPD Kärnten, Sicherheits – und Verwaltungspolizeiliche Abteilung, angezeigt.
