Am vergangenen Donnerstag war Landeshauptmann Peter Kaiser als erster Gast der neuen Event-Reihe „Business Talk“ im Clubraum des Wiener „Managementclub“ zu sehen.
In einem rund einstündigen Gespräch sprach er mit dem ehemaligen Direktor für Online und Neue Medien des ORF und derzeitigen Consulter Thomas Prantner über die Themen Migration und Asyl sowie politische und gesellschaftliche Herausforderungen hinsichtlich der momentanen Inflation und Energiekrise.
Ebenso angesprochen wurde unter anderem der Konflikt rund um den Flughafen Klagenfurt.
Wertekompass für Koalitionspartner ausschlaggebend
Auf denkbare Koalitionspartner eingegangen, schloss der SPÖ-Landeshauptmann keine der im Landtag vorkommenden Parteien aus, ebenso nicht die FPÖ.
Zuerst sind die Wählerinnen und Wähler am Wort, danach werde ich selbstverständlich mit allen im neuen Landtag gewählten Parteien – und auch mit jenen, die den Einzug nicht geschafft haben, reden – selbstverständlich auch mit der FPÖ. Genau wie ich das auch nach der Landtagswahl 2018 getan habe. Da habe ich mit der FPÖ als zweitstärkste Partei gleich das erste Gespräch geführt. Und dann wird man sehen, welche Partei unseren Wertekompass, unsere Werte und Ziele für Kärnten teilt.
Peter Kaiser, Landeshauptmann von Kärnten
Kärntens SPÖ-Chef erhofft sich auf Bundesebene „baldige Neuwahlen“. Momentan setzt er sich für Pamela Rendi-Wagner als Spitzenkandidatin der Partei ein. Zudem schließt er aus heutiger Sicht seine Kandidatur als SPÖ-Kandidat bei der Bundespräsidentenwahl 2028 eher aus.