Am Freitag starten in Villach die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Es gibt ein breites Angebot an Veranstaltungen, einen Lichtermarsch und kostenlose Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen.
Am 25. November beginnen weltweit wieder die „16 Tage gegen Gewalt“ – und freilich werden dafür auch in Villach wieder kräftige Zeichen gesetzt und aktiv auf das aktuelle Thema aufmerksam gemacht. „Es ist wichtig, dass wir nicht locker lassen, dieses Tabuthema anzusprechen und Aktionen zu setzen. Die Zahl der Femizide ist nach wie vor erschreckend hoch, die aktuellen Proteste im Iran unterstreichen, wie dringend notwendig es ist, laut zu sein und die Gesellschaft wachzurütteln“, sagt Frauenreferentin Gerda Sandriesser. Villachs Frauenbeauftragte, Alisa Herzog, betont: „Gewalt an Frauen, egal in welcher Form, ist nicht tolerierbar. Es ist unser aller Aufgabe nicht, die Augen davor zu verschließen, sich klar dagegen zu positionieren und zu handeln. Gewaltschutz und Gewaltprävention müssen höchste Priorität haben.“
Lesung und Lichtermarsch
Villach ist wieder Teil des Lichtermarsches der Soroptimistinnen von der evangelischen Kirche im Stadtpark bis zur Nikolaikirche am 1. Dezember. Die Frauenreferentin und das Team des Frauenbüros bieten zudem wieder Selbstverteidigungskurse an: In Kooperation mit der „IWKA-Schools of Kung-Fu“ gibt es kostenlose Kurse zur Selbstverteidigung für Mädchen und junge Frauen im Jugendzentrum. Auch die Videoserie „Powerfrauen“ ist im Zeitraum vom 25. November bis 10. Dezember wieder kostenlos verfügbar.
Außerdem gibt es eine spannende Buchpräsentation samt Diskussion im Dinzlschloss: „Heimat bist du toter Töchter“, das Werk von Yvonne Widler, geht der Frage nach, warum Männer Frauen ermorden und wir nicht mehr wegsehen dürfen. In der anschließenden Diskussion werden neben der Autorin des Buches auch Christina Kraker-Kölbl (Leitung Frauenhaus Villach) und Fachinspektor Rainer Tripolt (Landeskriminalamt, Gewaltprävention) am Podium diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung von Antonia Gössinger.
Alle Termine auf einen Blick
28. November und 07. Dezember
Selbstverteidigungskure für Mädchen und junge Frauen im Jugendzentrum der Stadt Villach mit Michael Rainer, Landestrainer der IWKA Österreich, jeweils 16 bis 18 Uhr, Anmeldung erforderlich unter [email protected]
25. November bis 10. Dezember:
Erneute Freischaltung des Online-Selbstverteidigungskurses der IWKA „Powerfrauen“: Bitte unter „https://schoolsofkungfu.at/sokf-online-akademie“ registrieren, das Paket „Powerfrauen“ auswählen und die Videoserie mit dem Gutscheincode „VillachsPowerFrauen“ freischalten
01. Dezember
Lichtermarsch der Soroptimistinnen von der evangelischen Kirche im Stadtpark zur Nikolaikirche. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr bei der evangelischen Kirche im Stadtpark.
06. Dezember, 18:00 Uhr, Dinzlschloss
Buchpräsentation und Diskussion „Heimat bist du toter Töchter – Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen“ mit Yvonne Widler. Anmeldung an [email protected] – es sind nur noch wenige Plätze frei!