Camping-Neulinge und junge Reisende setzen auf Mieten von Camper, Wohnmobil und Co. Der Österreichische Camping Club gibt Tipps zur Fahrzeugwahl und Buchung.
Camping-Neulinge und junge Reisende möchten die flexible und naturverbundene Urlaubsform ausprobieren und setzen dabei oft auf das Mieten von Campern, Wohnmobilen und Co. Der Österreichische Camping Club (ÖCC) gibt Tipps, um die perfekte Fahrzeugwahl zu treffen und bei der Buchung alles Wichtige im Blick zu haben.
Preise, Angebote und Anbieter vergleichen
Um das beste Angebot zu finden, sollten Camper:innen Preise, Angebote und Anbieter vergleichen. Es ist jedoch wichtig, nicht nur auf den Preis, sondern auch auf das Gesamtpaket zu achten, um eventuelle Zusatzkosten wie Versicherungen und Freikilometer einzuberechnen.
Kaution beachten
Bei der Anmietung eines Camping-Fahrzeugs muss eine hohe Kaution hinterlegt werden. Hier empfiehlt es sich, sich vorab genau zu informieren, unter welchen Umständen die Kaution nicht vollständig zurückerstattet wird.
Geschäftsbedingungen lesen und Leistungen checken
Bevor die Buchung erfolgt, sollten die Geschäftsbedingungen und der Versicherungsschutz geprüft werden. So können Zusatzkosten wie Navigationsgeräte oder ein Aufschlag für junge Lenker:innen unter 25 Jahren vermieden werden.
Parkplatz für das Privatauto
Fragt man nach dem Übernahme- und Rückgabetermin, kann auch nach einem Parkplatz für das Privatauto gefragt werden. Hier empfiehlt der ÖCC-Experte, sich über mögliche Zusatzkosten zu informieren.
Übernahme und Rückgabe
Camper:innen sollten sich bei der Übernahme das Fahrzeug und die Nutzung von Gas bei Herd und Heizung sowie die Benutzung und Leerung der Camping-Toilette genau erklären lassen. Bei der Rückgabe sollte das Mietfahrzeug in dem Zustand zurückgegeben werden, wie es übernommen wurde, um hohe Zusatzkosten zu vermeiden.
Stornogebühren
Besonders für Frühbucher:innen ist es wichtig, die Stornobedingungen zu prüfen, um eine kostenlose Stornierung zu ermöglichen. Eine zusätzliche Stornoversicherung lohnt sich primär dann, wenn das Fahrzeug weit im Voraus gebucht wird.
Frühzeitige Buchung
Zusammenfassend empfiehlt der Österreichische Camping Club, frühzeitig zu buchen, um eine größere Auswahl an Fahrzeugen zu haben und Geld zu sparen. Außerdem sollten Camper:innen die oben genannten Tipps befolgen, um bei der Fahrzeugwahl und Buchung alles Wichtige im Blick zu haben.