Aktuelle Nachrichten aus National
Die Kelag führt neue Preismodelle ein, darunter den Tarif „Kelag Strom Pro“, der es ermöglichen soll, aktiv am Energiemarktgeschehen teilzunehmen.
Die angekündigte Abschaffung der Bildungskarenz durch FPÖ und ÖVP sorgt bei vielen Beschäftigten für Unsicherheit. Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) nimmt sich diesem Thema an und beantwortet die drängendsten Fragen, um Klarheit zu schaffen.
Die ÖBB Vorteilscard Classic wird günstiger und kostet jetzt 71 Euro. Die bisherige Vorteilscard 66 wird in die Classic-Variante integriert.
Die Wohnungspreise in vielen Skigebieten sinken deutlich. Wohnungen verlieren preislich um bis zu 33 Prozent an Wert. Selbst in Kitzbühel sind die Kosten um 5 Prozent gesunken. Im Gegensatz dazu bleiben die Preise für Häuser stabiler.
Anja Windl und Laila Fuisz von der Letzten Generation Österreich befinden sich derzeit zum zweiten Mal in Haft.
Die FPÖ und ÖVP gaben weiteres zu ihren Budgetplänen bekannt. Etwa soll der Klimabonus abgeschafft werden. Die AK-Direktorin bezeichnet dies als eine indirekte Massensteuererhöhung.
Wolfgang Halvax aus Kärnten ist neuer Präsident des Österreichischen Bogensportverbandes. Seit 2010 ist er im Bogensport aktiv und engagiert.
Die neuesten Zahlen würden zeigen, dass die Pensionen in Österreich sicher seien. Die Forderung nach einer Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters sei völlig fehl am Platz.
Der 14. Jänner ist ein wesentlicher Stichtag für die Digitale Jahresvignette 2025. Bis zu diesem Datum gekaufte Digitale Jahresvignetten sind ab dem 1. Februar 2025 vollständig gültig.
Anna Gasser, österreichische Snowboarderin, startet am Samstag beim FIS Freeski & Snowboard Big Air World Cup am Kreischberg.