Wichtige Verkehrsmeldung für Villach: Ab dem 12. Juni 2023 wird die Stadtbrücke über die Drau generalsaniert. Einschränkungen im Bus- und Individualverkehr.
Ab Montag, 12. Juni 2023, wird die Stadtbrücke in Villach über die Drau einer Generalsanierung unterzogen. Dies hat Auswirkungen auf den Bus- und Individualverkehr, da die Brückenbefahrung nur noch stadteinwärts möglich sein wird. Es werden Umleitungen eingerichtet und die Busfahrpläne angepasst, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten.
Einschränkungen während der Generalsanierung
Die Stadtbrücke über die Drau stellt die wichtigste Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und der Innenstadt von Villach dar. Nun ist eine Generalsanierung des Bauwerks erforderlich, die am 12. Juni 2023 beginnt. Die Brücke wird im Verlauf der Bauarbeiten nur noch stadteinwärts befahrbar sein, während der Verkehr stadtauswärts umgeleitet wird. Daher können die Bushaltestellen Markthalle und Lederergasse von den Linien 2, 4, 7, 8, 9, 18, 50 und 8573 während der Bauphase nicht bedient werden. Stattdessen können Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs die Haltestelle Steinwenderstraße (beim Interspar) nutzen. Die Busse werden dann über die Alpen-Adria-Brücke in Richtung Hauptbahnhof fahren. Bei Fragen steht der BUS:SI-Infopoint am Hans-Gasser-Platz zur Verfügung. Weitere Informationen sind auch unter der Telefonnummer 04242 541 33 9500 oder auf der Website villach.at/bussi erhältlich.
Die notwendigen Bauarbeiten an so wichtigen Verkehrsknotenpunkten führen unweigerlich zu Verzögerungen und Problemen im alltäglichen Verkehr. Alle Beteiligten sind sehr darum bemüht, Verspätungen und Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Ich bitte alle Villacherinnen und Villacher um ihr Verständnis und bedanke mich schon jetzt vor allem bei all jenen, die trotz Umwegen durch Baustellen den Öffentlichen Verkehr nutzen und somit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende leisten.
Verkehrsreferent Stadtrat Sascha Jabali
Verkehrsumleitungen
Auch der Individualverkehr ist von den Brückensanierungsarbeiten betroffen, da die Brücke während des gesamten Bauzeitraums nur stadteinwärts befahrbar sein wird. Für den Verkehr stadtauswärts werden Umleitungen über die Alpen-Adria-Brücke und die Kriegsbrücke in der Ossiacher Zeile eingerichtet. Die Draulände bleibt in Richtung Gerbergasse befahrbar.
Regelungen für Radfahrer und Fußgänger
Fußgänger können die Brücke auch während der Bauphase weiterhin nutzen. Radfahrer dürfen stadteinwärts fahren, während sie stadtauswärts das Fahrrad über die Brücke schieben müssen. Im Zuge der Sanierung werden auch Arbeiten unter dem Brückentragwerk durchgeführt. Während dieser Arbeiten werden die Geh- und Radwege unter der Brücke (sowohl südlich als auch nördlich der Drau) abwechselnd für Fußgänger und Radfahrer gesperrt und auf die jeweils gegenüberliegende Seite umgeleitet.
Die Sanierungsarbeiten an der Stadtbrücke sollen voraussichtlich Mitte November abgeschlossen sein. Ab dann wird der Bus- und Individualverkehr wieder wie gewohnt in beide Richtungen fließen.