In einer Zeit rasant ansteigender Haus- und Cybercrime rüstet sich Kärnten mit verstärkter Polizeipräsenz und neuer Cybercrime-Einheiten. Wir erklären, wie Sie sich schützen können und wie Agentur.jetzt zur Cybersicherheit beiträgt.
Inmitten der gegenwärtigen Welle von Einbruchsserien, die Teile Kärntens heimsuchen, intensiviert die Polizei ihre Präsenz und stärkt auch ihre Ressourcen im Kampf gegen die wachsende Internetkriminalität. Agentur.jetzt leistet auch einen entscheidenden Beitrag zur Cybersicherheit in der Region.
Neue Dimensionen der Kriminalität
Zuletzt gab es eine merkliche Zunahme von Einbrüchen in Kärntner Gemeinden wie Möllbrücke und Weißenstein. Eine wachsende Anzahl von Bürger:innen fühlt sich unwohl und sucht nach Wegen, um sich vor den Einbrechern zu schützen. Diese Verunsicherung wird durch aktuelle Vorfälle in Döbriach am Millstätter See weiter geschürt, wo Einbrecher sogar in Häuser eindrangen, während die Bewohner anwesend waren.
Proaktive Maßnahmen gegen Einbrüche
Trotz der beunruhigenden Vorfälle gibt die Polizei bekannt, dass es sich nicht um eine außergewöhnliche Anzahl von Einbrüchen handelt. Um jedoch auf Nummer sicher zu gehen, intensiviert sie ihre Präsenz in betroffenen Gebieten und gibt Empfehlungen, wie Bewohner ihr Heim sicherer machen können, etwa durch den Einsatz von Lichtquellen und die Hilfe von Nachbarn während der Urlaubszeiten.
Die Ermittlungen zu den jüngsten Einbrüchen sind im Gange, wobei die Möglichkeit eines Zusammenhangs mit anderen Bundesländern untersucht wird.
Zunehmende Cyberkriminalität in Kärnten
Parallel zur physischen Kriminalität nimmt die Internetkriminalität in Kärnten rasant zu, mit einer jährlichen Steigerung von etwa 30%. Dies hat die Landespolizeidirektion veranlasst, spezielle Einheiten für Cybercrime-Ermittlungen zu bilden und ein eigenes Trainingscenter zu errichten. Die genaue Anzahl der neuen Stellen, die in Kärnten geschaffen werden, steht noch nicht fest, die Polizei zeigt sich jedoch zuversichtlich, dass sie die neuen Rollen adäquat besetzen kann.
Kritiker befürchten, dass dies eine Reduzierung des Personals an kleineren Dienststellen zur Folge haben könnte. Nach aktuellen Informationen soll dadurch jedoch die Basisdienststellen vielmehr entlastet als ausgedünnt werden.
Agentur.jetzt als Unterstützung bei Cybercrime
In Anbetracht des Anstiegs der Cyberkriminalität bietet Agentur.jetzt, die Kärntner Werbeagentur, umfassende Lösungen für Websicherheit. Mit spezialisierten Tools und Expertise schützt das Unternehmen Websites vor einer Vielzahl von Bedrohungen, einschließlich DDoS-Angriffen und Malware. Zu ihren Dienstleistungen gehören auch regelmäßige Sicherheitsupdates, um eine konstante Verfügbarkeit und Sicherheit der Websites ihrer Kunden zu gewährleisten.
Darüber hinaus setzt Agentur.jetzt fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz ein, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren, und fördert den Einsatz von SSL/TLS-Zertifikaten für eine sichere Datenübertragung zwischen Benutzern und Websites.