In der heutigen Zeit der Digitalisierung sind Smartphones, Internet und soziale Medien fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. In mehreren Kindergärten werden Vorträge für Eltern angeboten, um ihnen den sicheren Umgang ihrer Kinder mit diesen Medien näherzubringen.
Unsere Gesellschaft ist stark von digitalen Medien geprägt. Schon die Jüngsten lernen schnell, wie man mit Smartphone, Tablet und ähnlichen Geräten umgeht. Um sicherzustellen, dass sie dies von Beginn an sicher tun, organisiert die Präventionsstelle der Stadt Klagenfurt Infoabende für Eltern in den Kindergärten „Ich bin Ich“, Regenbogen, Welzenegg, Wölfnitz, Viktring und im Pfarrkindergarten St. Theresia.
Eines ist klar: Neben den technischen Fähigkeiten in einer modernen Welt, sind die so genannten „Soft Skills“, also das soziale Miteinander, mindestens genauso wichtig.
Bildungsreferent Vzbgm. Mag. Philipp Liesnig und Gesundheitsreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz
Beide befürworten die Reihe der kostenfreien Elternvorträge. Übermäßiger Medienkonsum kann diese sozialen Fähigkeiten beeinträchtigen. In den Vorträgen erhalten Eltern nützliche Ratschläge zur altersgerechten Mediennutzung und zur angemessenen Bildschirmzeit für ihre Kinder.