In Feldkirchen und St. Kanzian haben sich mehrere Delikte ereignet, darunter Fahrzeugbrand, Einbruchsdiebstahl, Sachbeschädigung und Überfall. Vier Jugendliche wurden in die JA Klagenfurt eingeliefert.
Am Abend des 15. Oktober 2023 wurde die Polizei zu einem Fahrzeugbrand auf einem Schotterparkplatz in Feldkirchen gerufen. Kurz vor Mitternacht desselben Tages wurde ein versuchter Einbruch in ein Wohnhaus in St. Kanzian am Klopeiner See gemeldet. Im Zuge der Fahndung wurde ein Auto gestoppt und die drei Insassen – ein 17-Jähriger, ein 18-Jähriger und ein 19-Jähriger, alle aus dem Bezirk Wolfsberg – wurden kontrolliert. Im Fahrzeug wurden verbotene Waffen und Einbruchswerkzeug gefunden, was zur Festnahme der drei Jugendlichen führte.
Zur gleichen Zeit wurde bekannt, dass eine 21-Jährige aus dem Bezirk Völkermarkt zusammen mit einem 19-jährigen Bekannten an einer Bushaltestelle in St. Kanzian von zwei maskierten Personen überfallen wurde.
Die Ermittlungen
Nach umfangreichen Ermittlungen wurde festgestellt, dass die drei festgenommenen Fahrzeuginsassen sowie der vorgeblich überfallene 19-Jährige sich zu einem Einbruch in eine Kfz-Werkstatt in Feldkirchen verabredet hatten, wo sie illegale Drogen vermuteten. Sie führten den Einbruch gemeinsam durch, fanden jedoch keine Drogen. Stattdessen stahlen sie verschiedene Werkzeuge und diverses Inventar sowie ein Auto, das sie später anzündeten, um ihre Spuren zu verwischen. Anschließend flüchteten sie weiter und fuhren in die Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See.
Ein geplanter Überfall
Der vermeintlich überfallene 19-Jährige hatte sich mit der 21-jährigen Frau verabredet, um angeblich Cannabis von ihr zu kaufen. Er hatte jedoch mit zwei der anderen Jugendlichen geplant, die Frau zu überfallen und ihr das Cannabis zu stehlen.
Er hatte ein Treffen mit einer 21-Jährigen, bei dem sie ihm die Ware zeigte. Direkt danach überfielen der 17-Jährige und der 19-Jährige die 21-Jährige, die sich energisch wehrte und lautstark um Hilfe rief. Sie wurde zu Boden gedrückt und das Cannabiskraut wurde ihr gewaltsam abgenommen. Zusätzlich hielten die beiden Räuber ihr den Mund zu, was dazu führte, dass sie Todesangst empfand, da sie keine Luft mehr bekam. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der 19-jährige „Suchtmittelkäufer“ wurde zum Schein ebenfalls angegriffen, blieb jedoch unverletzt. Anschließend flohen die maskierten Räuber mit dem gestohlenen Cannabiskraut und dem Handy des Opfers, versteckten sich in der Umgebung und fuhren nach kurzer Zeit mit dem später überprüften Auto davon.
Weitere Straftat
Der dritte Jugendliche versuchte während des Überfalls in ein Wohnhaus in St. Kanzian einzubrechen, wurde jedoch vom Hausbesitzer überrascht und floh. Während des Vorfalls schlug der 18-Jährige ein Fenster ein. Er wurde später von den anderen beiden in dem gestoppten Auto abgeholt.
Die vier Beschuldigten haben überwiegend Geständnisse abgelegt und wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt in die JA Klagenfurt gebracht. Die Polizei hat Cannabiskraut, Einbruchswerkzeug, Diebesgut und verbotene Waffen sichergestellt. Weitere Untersuchungen sind noch im Gange.