Österreich hat 30 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Landeshauptmann Kaiser überreichte an 22 Erwachsene und acht Kinder aus zwölf verschiedenen Herkunftsländern die entsprechenden Urkunden.
Österreich begrüßt 30 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Peter Kaiser, der Landeshauptmann von Kärnten, hat am Freitag, 6. Oktober 2023, 22 Erwachsenen und acht Kindern aus zwölf verschiedenen Ländern ihre Staatsbürgerschaftsurkunden übergeben. Die Neubürger stammen aus Turkmenistan, der Russischen Föderation, Syrien, Iran, Türkei, Afghanistan, Ukraine, Somalia, Deutschland, Rumänien, Libanon und Kosovo.
In seiner Rede im Spiegelsaal der Landesregierung betonte Kaiser die Rechte und Pflichten der Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Er äußerte den Wunsch, dass sie sich aktiv in unserer liberalen Demokratie, in Land, Gemeinde und Nachbarschaft einbringen.
In Kärnten haben wir uns selbst die Latte sehr hoch gelegt, indem wir auf Nachhaltigkeit im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen setzen und Verantwortung für die nächsten Generationen übernehmen. Je aktiver sich jede und jeder Einzelne einbringt, je besser wir auch die Jüngsten teilhaben lassen, umso besser werden wir den aktuellen und künftigen Herausforderungen gewachsen sein.
Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser
Gernot Baier, der neue Leiter der Unterabteilung für Wahlrecht, Staatsbürgerschaft und Aufenthaltswesen, verlas die Gelöbnisformel.

