Weihnachten ist für Menschen, die ihre Kinder viel zu früh verloren haben, eine besonders belastende Zeit. Am Zentralfriedhof wird auch in diesem Jahr die Aktion „Sternenkinder“ durchgeführt, bei der Engerln von Jugendlichen der Mittelschule Völkendorf gebastelt wurden.
Um den Sternenkindern, also Kindern, die früh verstorben sind, und ihren Familien Anerkennung und Anteilnahme zu zeigen, verteilen die Vizebürgermeisterinnen Sarah Katholnig und Gerda Sandriesser auch dieses Jahr wieder Weihnachtsengerln, die nachhaltig hergestellt wurden. Diese wurden von Schülern der Mittelschule Völkendorf aus Naturmaterialien kreativ und individuell gefertigt.
Ich danke allen Pädagoginnen und Pädagogen und natürlich Direktorin Andrea Miklautsch, die sich hier für das so sensible Projekt engagiert haben.
Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig
Gedenkstätte für Sternenkinder auf Zentralfriedhof
An der Gedenkstätte für Sternenkinder auf dem Zentralfriedhof stellen die Vizebürgermeisterinnen vor Weihnachten einen Korb mit den Engerln auf. Eltern und Geschwister können sich einen Engel aussuchen und mit nach Hause nehmen oder an der Gedenkstätte hinterlassen.
Das Leben ist nicht immer fröhlich, bunt und lustig. Auch die Trauer und der Schmerz dürfen Platz in unserem Leben haben. Wir möchten mit dieser kleinen Aufmerksamkeit zeigen, dass betroffene Familien nicht allein sind und es Menschen gibt, die mit ihnen fühlen.
Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser