Der Wintereinbruch hat Schnellzüge auf der ÖBB-Südstrecke beschädigt, was zu Ersatzzügen mit weniger Kapazität führt. Reisende beklagen Wartezeiten, ungültige Reservierungen und kaputte Heizungen.
Die ÖBB-Südstrecke, die von Wien über die Steiermark und Kärnten bis nach Osttirol führt, ist derzeit von massiven Problemen betroffen. Aufgrund des Wintereinbruchs kam es zu Beschädigungen an Schnellzügen, was zu Zugausfällen führte. Die ÖBB hat Ersatzzüge eingesetzt, allerdings mit weniger Waggons als die regulären Züge.
Herausforderungen für Reisende
Die Fahrgäste sind mit verschiedenen Problemen konfrontiert. Dazu gehören längere Wartezeiten, ungültige Reservierungen und defekte Heizungen in den Zügen. Die ÖBB teilen mit, dass die Situation erst Mitte Januar besser wird.